Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

CL 2022-06-06 22:58
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-05-24
Anfrage: 24.05.2022
Forest Edge
Proposed species: Variimorda villosa
Length: 1 cm approximately
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hi CL, and welcome to kerbtier.de! In this case I can just determine the genus Variimorda. There are 3 species very similar, and I'm not familiar with their occurrence in Belgium. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.858

mmk 2022-06-06 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022 Tetrops praeustus/gilvipes
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops, einer der beiden von Dir genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
695

Sonnenkäfer 2022-06-06 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, um 10mm, Chrysomela populi, vielen Dank!
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
276
920

Arachne 2022-06-06 22:59
Land, Datum (Fund):
Irland
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022 tagsüber, Irish Grid R909097
sonniges steiniges Eckchen am Rande der Wiese
wegen defektem Blitz bei dessen Geschwindigkeit leider keine besseren Fotos
BL 6-7mm
Amara sp?
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Arachne, das ist Amara aenea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
717
2.259

Sonnenkäfer 2022-06-06 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, gemeint ist der kleine Käfer neben Harmonie axyridis, ca. 4mm, Propylea quatuordecimpunctata, vielen Dank!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, der schwarz-gelbe ist bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
724
1.167

Sonnenkäfer 2022-06-06 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 6-7mm, Galeruca tanaceti?, Vielen Dank!
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
277

Arachne 2022-06-06 23:04
Land, Datum (Fund):
Irland
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022 tagsüber, Irish Grid R909097
steinige, sonnige Ecke am Wiesenrand
BL 5mm
Notiophilus cf quadripunctatus?
Vielen lieben Dank!
Arachne
Art, Familie:
Notiophilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notiophilus. Ich musste erst mal suchen, wo der überhaupt sitzt. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.284
938

Kasimo 2022-06-06 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6107 Neumagen-Dhron (RH)
2022-06-06
Anfrage: (KI: Oedemera podagrariae, 7%, Rang 1) 06.06.2022, 54518 Kesten, auf Kratzdistelblüte in Weinbergsbrache in den Moselhängen, 11mm
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
719
140

Sonnenkäfer 2022-06-06 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, geschätzt 6mm, flog schnell weg, Byctiscus populi?, vielen Dank!
Art, Familie:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
721

Sonnenkäfer 2022-06-06 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 4mm, auf Brennnessel, vielen Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
722

Sonnenkäfer 2022-06-06 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca. 5mm, kann man an diesem Foto bis zur Art bestimmen?, Anthaxia quadripunctata? Vielen Dank
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
712
1.763

Sonnenkäfer 2022-06-06 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, ca.12-14mm, Agrypnus murina?, vielen Dank!
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 22:50
|
|
|