Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.038
418

Marcus 2022-06-07 06:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-06-06
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7,5 mm großen Käfer sah ich am 06.06.2022 auf dem Auto (Teiche, Laubwald).
VG Marcus
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-07 07:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.225

Felix 2022-06-07 06:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-12
Anfrage: auf Potentillla, Altica impressicollis Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 12.07.2021
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-07 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.226

Felix 2022-06-07 06:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-12
Anfrage: ca. 4mm auf Verbascum, Cionus sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 12.07.2021
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-07 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.227
1

Felix 2022-06-07 06:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-07-12
Anfrage: 3,8mm, Tachyporus ruficollis (det. Boris Büche) Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 12.07.2021
siehe inaturalist.org/observations/104412101
Art, Familie:
Tachyporus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Tachyporus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-07 07:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
263

Anne51 2022-06-07 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-06
Anfrage: Waldstraße im Storrbachtal, Salzwoog/Südwestpfalz, 06.06.2022, ca. 6 mm.
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

cf. Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Anne51, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Isomira vermuten. Sorry & Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-07 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.720

WolfgangL 2022-06-06 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7033 Titting (BS)
2022-06-01
Anfrage: Einen sehr ähnlichen Käfer hat Corinna als Otiorhynchus cf. coarctatus bestimmt (#336400?. Aufgelassener Steinbruch beim Matterhorn, 01.06.2022
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. coarctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, puh, den wollt ich grad schon zu O. fullo machen, weil er eine glänzende Schwiele längs der Halsschildmitte hat. Aber hier sieht man auch wieder die glubschigen Augen. Da ich ihn für die selbe Art wie in #336400 halte, mache ich hier ebenfalls einen O. cf. coarctatus draus und hoffe auf Klärung in Zukunft. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-06 23:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
284

licht.und.bild 2022-06-06 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5126 Vacha (TH)
2022-05-12
Anfrage: Au einem Frauenmantel. Ich denke Sitona. vielleicht 6 mm. 12.05.2022
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae, der hat sich zu sehr verkrochen und entzieht sich so seiner anständigen Bestimmung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-06 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
262
490

Anne51 2022-06-06 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-06
Anfrage: Waldstraße im Storrbachtal, Salzwoog/Südwestpfalz, 06.06.2022, ca. 10 mm.
Chrysanthia viridissima?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Schöne Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-06 23:44
|
|
|