Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
2.103

Volker B. 2022-06-08 05:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Ehebrock, Feuchtgebiet, an
Ampfer, ca. 1 cm,
Das könnte Athous haemorrhoidalis sein.
Gruß Volker
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
1.458

Volker B. 2022-06-08 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Breddorf, feuchte Wiese am Ummel, 7 mm,
Ist das wieder Phyllobius pomaceus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
690

Volker B. 2022-06-08 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Breddorf, feuchte Wiese am Ummel, 12 mm,
Ich meine, das ist Denticollis linearis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.433

Ruhreule 2022-06-08 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-06-07
Anfrage: Atomaria sp. (?), Länge etwa 2mm, gestern im Garten nach Regen auf dem Gewächshausdach gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
484
665

Volker B. 2022-06-08 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Ehebrock, Feuchtwiese,
am Kreuzdorn, 20 mm,
Man erkennt das Tönchen an den Schienen.
Ich meine, das ist Protaetia cuprea.
Gruß Volker
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-08 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.230

Felix 2022-06-08 08:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-07-13
Anfrage: 3mm auf Iris pseudacorus, Scirtes sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 13.07.2021
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-08 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
403
6.028

Zampel 2022-06-08 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-04
Anfrage: Stellvertretend für eine ganze Rotte von Harmonia axyridis, z.T. frisch geschlüpft (frisst #A die Puppenhülle?). 04.06.2022, 188 m, Buschwerk am Wegrand in einer Siedlung
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-08 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190

Frank G. 2022-06-08 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-04
Anfrage: Hallo Team !
Leiopus nebulosus / linnei, 04.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Selsingen Garten. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Frank, ja, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die am Foto leider nicht zu trennen sind. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-08 12:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.977

KD 2022-06-08 08:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2022-06-07
Anfrage: 7.6.22, 7,5mm, Hoplia philanthus? Danke!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, praticola oder philanthus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

Golli 2022-06-08 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4819 Fürstenberg (HS)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Nordhessen, Edersee/W, Nationalparkzentrum, Wegrand, auf Löwenzahn, ein metallisch grüner Blattkäfer, ca. 6 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
483
164

Volker B. 2022-06-08 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Ehebrock, Feuchtwiese, an Gräsern, 11 mm,
Der war auch noch wichtig.
Ich meine, das ist Ampedus sanguinolentus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
600
445

sillu52 2022-06-08 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-08
Anfrage: 8.6.2022, Länge 9 mm, Chrysolina sturmi sollte korrekt sein, zumal jede Menge Gundermann auf meinem Hof wächst... Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-08 12:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.233
838

Felix 2022-06-08 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-07-13
Anfrage: 2,7mm auf Salix, Crepidodera aurata ? Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 13.07.2021
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
487
124

Volker B. 2022-06-08 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Breddorf, feuchte Wiese am
Ummel, 5 mm,
Dachte schon, sehr schwierig.
Jetzt denke ich, das ist doch Megatoma undata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Megatoma undata
Dermestidae
Antwort: Hallo Volker, jupp, bestätigt als Megatoma undata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
1.433

Volker B. 2022-06-08 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Ehebrock, Feuchtwiese,
15 mm, an Kräutern,
Ich denke, das ist Cantharis fusca.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, stimmt! Bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

Golli 2022-06-08 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4819 Fürstenberg (HS)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Nordhessen, Edersee/W, Nationalparkzentrum, Waldrand. Ein verwackelter Anoplotrupes stercorosus, ca. 18 mm groß. LG.
Art, Familie:
Anoplotrupes cf. stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Golli, ja, das ist wahrscheinlich Anoplotrupes stercorosus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.493
7

Manfred 2022-06-08 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-05-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hedobia regalis, Größe ca. 4 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 20.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hedobia regalis
Anobiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hedobia regalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.495
1.264

Manfred 2022-06-08 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 24 mm, gefunden an meiner Garagenwand in Gernsbach, 20.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-08 12:24
|
|
|