Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
724

Lupo 2022-06-08 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, ca. 2mm.
Art, Familie:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
534
325

podicepscristatus 2022-06-08 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Hausgarten, auf Hopfenblatt, Larve von Exochomus quadripustulatus.
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das Tier halte ich für eine Larve von Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.377
460

wenix 2022-06-08 14:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Lema cyanella? Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117

babsiB 2022-06-08 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2022-06-08
Anfrage: Am 8.6.22 war dieser 0,3 - 0,4 cm großer Käfer an einer verblühten Wicke in meinem Garten.
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.352
915

wenix 2022-06-08 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Cantharis pellucida, Wiese, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.393
449

wenix 2022-06-08 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Reste von Cerambyx scopolii (Totfund), kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.911

Peda 2022-06-08 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-06-08
Anfrage: Hallo zusammen, 08.06.2022 größe 11mm gefunden an der Hauswand. Käferlarve?
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020
33

karwendel 2022-06-08 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4152 Peitz (BR)
2022-05-29
Anfrage: Hallo Team, 29.5.2022 Peitz- Nord, Uferbereich der Malxe, ca. 5mm. Langer Rüssel. Dorytomus filirostris? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Dorytomus filirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Dorytomus filirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
466

Holzi 2022-06-08 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Wiese, 1 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
47

Ralf 2022-06-08 11:06
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-05-25
Anfrage: 25.5.22, Lichtanflug, 800m Höhe, Eichenwald mit Lichtungen, ca. 1cm, (Sorry für die schlechte Qualität!)
Art, Familie:

cf. Pseudocistela ceramboides
Alleculidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist möglicherweise Pseudocistela ceramboides, aber hier bleibt eine sehr große Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Ralf 2022-06-08 11:02
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-05-25
Anfrage: 25.5.22, 800m Höhe, Eichenwald mit Lichtungen, ca. 1cm
Art, Familie:
Oxythyrea sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxythyrea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

DiFuh 2022-06-08 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.22 Feldweg
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.350
281

wenix 2022-06-08 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021, Ceutorhynchus sp.? Etwa 4 mm, Wiese/Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
43

Ralf 2022-06-08 11:36
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-06-02
Anfrage: 2.6.22, 800m Höhe, Eichenwald mit Lichtungen, ca. 1cm (Sorry für die schlechte Qualität!)
Art, Familie:
Chlorophorus figuratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist Chlorophorus figuratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

Volker B. 2022-06-08 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-02
Anfrage: 02.06.2022, Breddorf, Feuchtwiese am Ummel,
18 mm, an Dornfarn,
verschwommen,
Aber könnte das Ectinus aterrimus sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
6

Ralf 2022-06-08 11:35
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2022-06-02
Anfrage: 2.6.22, 800m Höhe, Eichenwald mit Lichtungen, ca. 1cm
Art, Familie:
Chlorophorus trifasciatus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist Chlorophorus trifasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.431

Ruhreule 2022-06-08 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-06-07
Anfrage: Unbekannte Larve von etwa 6-7mm Länge. Gestern Abend an der Hauswand entdeckt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019
111

karwendel 2022-06-08 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-05-26
Anfrage: Hallo Team, 26.5.2022 Eggolsheim- West, Büg. Auf Königskerze, ca. 5mm. Gymnetron asellus?
LG Uwe
Art, Familie:
Gymnetron asellus
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Gymnetron asellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 20:07
|
|
|