| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 142  962 
             Manner  2022-06-08 14:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  1845 Horst (MV)    2022-06-07 Anfrage:07.06.2022, Rand vom Moor,  Byturus sp. oder genauer? Habe extra mit dem Stativ gearbeitet. Nochmals ein Danke für eure Hilfe. Art, Familie:  Byturus ochraceus  Byturidae Antwort:Hallo Manner, so wie der mit seinem großen Komplexauge ins Bild linst, sollte das Byturus ochraceus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:53 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.561 
             Ufo  2022-06-08 17:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2022-06-08 Anfrage:2022-06-08, ca. 7 mm, in meiner Blumenwiese.
 Eine auffallend kleine und gräulich erscheinende Oedemera sp., ich vermute lurida, aber das wird wohl unbestimmt bleiben.Danke und HG! Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 229  6.032 
             rkoehler  2022-06-08 17:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5632 Neustadt bei Coburg (BN)    2022-06-06 Anfrage:6.6.22, Harmonia axyridis, an einer Nessel am Feldrand, ca. 5 mm. Art, Familie:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Antwort:Hallo rkoehler, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:48 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 9.371  116 
             wenix  2022-06-08 14:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2021-05-28 Anfrage:28.05.2021, Mycetophagus atomarius, 4 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Art, Familie:  Mycetophagus atomarius  Mycetophagidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Mycetophagus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 565  659 
             Golli  2022-06-08 14:46   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5019 Gemünden (Wohra) (HS)    2022-06-06 Anfrage:06.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, Burgwald, nördlich Rosenthal, Wegrand an Feldgehölz und Ackerflächen. Ein dekorativer Winzling, 3 mm groß. LG. Art, Familie:  Cryptocephalus moraei  Chrysomelidae Antwort:Hallo Golli, das ist Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 9.384  2.106 
             wenix  2022-06-08 14:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2021-05-28 Anfrage:28.05.2021, Athous haemorrhoidalis, fast 11 mm, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Art, Familie:  Athous haemorrhoidalis  Elateridae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 9.386  799 
             wenix  2022-06-08 15:10   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2021-05-28 Anfrage:28.05.2021, Nebria brevicollis, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Art, Familie:  Nebria brevicollis  Carabidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 9.387  726 
             wenix  2022-06-08 15:13   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2021-05-28 Anfrage:28.05.2021, Abax parallelepipedus, 20 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Art, Familie:  Abax parallelepipedus  Carabidae Antwort:Hallo wenix, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 9.392 
             wenix  2022-06-08 15:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2021-05-28 Anfrage:28.05.2021, Ampedus sp., 10 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 490  2.107 
             Volker B.  2022-06-08 15:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2720 Tarmstedt (WE)    2022-06-02 Anfrage:02.06.2022, Breddorf, Feuchtwiese am Ummel,
 an Dornfarn, 12 mm, 
 rötliche Flügeldecken,
 Ist das wieder Athous haemorrhoidalis?
 Gruß Volker Art, Familie:  Athous haemorrhoidalis  Elateridae Antwort:Hallo Volker, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:45 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.210  1.804 
             Rolf  2022-06-08 16:25   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2022-06-08 Anfrage:08.06.2022, knapp 20 mm, Mischwald, Rutpela maculata Art, Familie:  Leptura maculata  Cerambycidae Antwort:Hallo Rolf, ja, nur hier noch unter Leptura maculata geführt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.212  2.034 
             Rolf  2022-06-08 16:29   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2022-06-08 Anfrage:08.06.2022, knapp 10 mm, Mischwald, Stenurella melanura Art, Familie:  Stenurella melanura  Cerambycidae Antwort:Hallo Rolf, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.213  1.006 
             Rolf  2022-06-08 16:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3426 Wathlingen (HN)    2022-06-08 Anfrage:08.06.2022, ca. 20 mm, Mischwald, Agapanthia villosoviridescens Art, Familie:  Agapanthia villosoviridescens  Cerambycidae Antwort:Hallo Rolf, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:42 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 536  1.010 
             podicepscristatus  2022-06-08 16:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2022-06-08 Anfrage:08.06.2022, Hausgarten mit vielen Laubbäumen und Büschen, sehr viel Wildwuchs, ca. 15 mm. Pyrochroa coccinea Art, Familie:  Pyrochroa coccinea  Pyrochroidae Antwort:Hallo podicepscristatus, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:41 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.092  2.036 
             InsectTwin  2022-06-08 16:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6015 Mainz (PF)    2022-06-08 Anfrage:08.06.2022
 Ober-Olmer Wald; kleine Lichtung; Cerambycidae sp., ca. 8-10 mm, in Brombeerblüte, etwas andere Färbung als Exemplar eben; vielen lieben Dank! Art, Familie:  Stenurella melanura  Cerambycidae Antwort:Hallo InsectTwin, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2022-06-08 17:40 | 
       | 
 | 
       |  |