Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221
650

AndreF 2022-06-08 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2022-06-07
Anfrage: 07.06.2022 geschätzt 10 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
hier liege ich bestimmt falsch, sage es aber trotzdem, ich meine es könnte ein Rotrandiger Brauner Schnellkäfer - Athous subfuscus sein.
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo AndreF, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
462
979

Holzi 2022-06-08 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Wiese, 1 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288

Kasimo 2022-06-08 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-06-07
Anfrage: (KI: Anthaxia quadripunctata, 34%, Rang 1) 07.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 6 mm, AG: A. quadripunctata/godeti?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Kasimo, ja, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

Wirdnichts 2022-06-08 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 An Rand eines kleinen Teichs im Park. Größe: ca. 2-3mm. Art: Longitarsus sp.?
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wirdnichts, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
463
916

Holzi 2022-06-08 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Wiese, 1,5 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
1.134

Michl 2022-06-08 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3409 Lingen (Ems) (WE)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, 7-8 mm; Pseudovadonia livida, Kopula, in Anzahl auf Herkulesstaude am Randgraben des Biotops Geeste. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
465
646

Holzi 2022-06-08 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Wiese, 2 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-08 19:39
|
|
|
|
|
|