Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364588
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364636
# 364638*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
1.540

Golli 2022-06-09 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich Bracht, Waldrand mit reicher Hochstaudenflur, auf Hahnenfuß. Oedemera nobilis, ca. 11 mm groß. LG.
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 13:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467

Holzi 2022-06-09 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Wiese, 2,5 cm, ??? Danke für die Hilfe
Art, Familie:

cf. Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ctenicera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 00:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.734

Naturbursche08 2022-06-09 12:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, aus Wassertonne gerettet
KL 3mm
Ceutorhynchus obstrictus?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. inaffectatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist kein obstrictus, sondern sieht stark nach Ceutorhynchus inaffectatus aus, der an Nachtviole lebt. Da sollte aber eine zweite Meinung dazu, vielleicht nimmt jemand ja noch das cf. weg. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-09 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.733

Naturbursche08 2022-06-09 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, im Kompost
KL 2mm
Cercyon analis??
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 13:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
182

bejoco 2022-06-09 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022, Mischwald, Ectinus aterrimus, <10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo bejoco, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.729

Naturbursche08 2022-06-09 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 , im Kompost
KL ca. 13mm
Vielleicht Philonthus cognatus?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, P. cognatus ist es aber nicht. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-09 12:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|