Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.507
727

Manfred 2022-06-10 09:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 21.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-10 10:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.403
144

Weinstöckle 2022-06-10 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, ca. 17-18 mm, Garten, Saperda scalaris
Art, Familie:
Saperda scalaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Saperda scalaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-10 10:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
213

JonasHe 2022-06-10 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, entlang der Saar, Xylodrepa quadrimaculata, ca. 14mm
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo JonasHe, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-10 10:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467

Holzi 2022-06-09 12:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, Wiese, 2,5 cm, ??? Danke für die Hilfe
Art, Familie:

cf. Ctenicera sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Holzi, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ctenicera vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988

Reinhard Gerken 2022-06-08 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2022-06-07
Anfrage: Donacia sp., 12 mm groß, am 07.06.2022 in einem Teichgebiet auf Lysimachia vulgaris. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Da darf Klaas später nochmal draufschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 00:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
724

Ar.min 2022-06-07 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2022, Tümpel inmitten von Magerrasen, auf Sparganium, geschätzt ca. 10 mm, Donacia sp. ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Hier schweigen alle wie ein Grab. Den muss Klaas später anschauen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 00:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.240

Felix 2022-06-09 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2021-07-13
Anfrage: 1,8mm auf Baumschwamm Fomes fomentarius ?, Ciidae Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 13.07.2021
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. Ich hätte ja Xylographus bostrychoides gesagt, aber der ist aktuell aus BS nicht gemeldet und ohne Beleg wage ich den nicht zum Neufund zu machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.404
21

wenix 2022-06-09 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Histeridae knapp 4 mm, am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Dendrophilus punctatus
Histeridae
Antwort: Hallo wenix, das ist Dendrophilus punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 23:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.360

Berliner Käfer 2022-06-09 23:32
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-05
Anfrage: Liebes Team,
am 5.6.2022 fand ich im Kanton Neuchatel in der Schweiz in einem Wald (ca. 1100 m) auf Petasites hybridus dieses Pärchen von relativ großen Rüsselkäfern (> 1cm).
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 23:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.361
375

Berliner Käfer 2022-06-09 23:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-05
Anfrage: Liebes Team,
am 5.6.2022 fand ich im Kanton Neuchatel in der Schweiz in einem Wald (ca. 1200 m) am Wegrand diesen ca. 7-8mm langen Rüsselkäfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Phyllobius arborator, hier mal etwas ungewöhnlicher gefärbt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 23:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.792

Gisela 2022-06-09 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-09
Anfrage: 9.6.22 an Grashalm Waldwegrand 4 mm??
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
1.142

Sonnenkäfer 2022-06-09 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, um 10mm, auf einer Brachfläche, kann man den als Anastrangalia dubia ansprechen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 23:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
72

SebaStef 2022-06-09 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2022-06-09
Anfrage: Hallo Käferteam,
09.06.2022, lichter Waldweg in der Rheinaue, ca. 5 mm, sind das ein Männchen bzw. 1 Männchen und ein Pärchen von Anthaxia fulgurans? VG Siggi
Art, Familie:
Anthaxia fulgurans
Buprestidae
Antwort: Hallo SebaStef, so ist's, bestätigt als Anthaxia fulgurans. Man sieht schön die großen Punkte am Seitenrand des Apex der Fld. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-09 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
339

kdjong 2022-06-09 23:21
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-05-18
Anfrage: Diese Elateridae war 18.05.2022 am Südpunkt von Watteninsel Texel. Er war etwa 1 cm gross. Ist das vielleicht Ectinus aterrimus?
Art, Familie:

cf. Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kdjong, bei einem Ectinus müsste der Halsschild noch länger sein. Der hier sieht mir aus wie ein Melanotus sp., aber genau bestimmen kann ich ihn leider nicht. Sorry & Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-09 23:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|