Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.193

coloniensis 2022-06-10 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-05
Anfrage: Oedemera virescens 9,2mm gemessen (monticola nicht in SH, andere beide kleiner), Garten, Cismar, 2022-06-05
Art, Familie:
Oedemera cf. virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo coloniensis, das ist wahrscheinlich Oedemera virescens. Aber wie schreibt die Literatur so schön zur kleinen lurida? "große Exemplare erreichen ausnahmsweise 9 mm". Na toll! Aber vielleicht ja nicht 9.2 mm. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
139

Pillepalle 2022-06-10 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, ca. 5 mm, am Strand, evtl. Cordylepherus viridis?
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
290

Hans Mü 2022-06-10 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Waldweg, vielleicht Anthaxia quadripunctata ?
VG Hans
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Hans, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
13

hapevau 2022-06-10 19:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, dieser flugfreudige Prachtkäfer, ca. 8 mm, war an abgebrochenem Espenstamm, könnte Agrilus ater sein.
Besten Dank und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Agrilus ater
Buprestidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Agrilus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
291
8

Hans Mü 2022-06-10 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Eichen- Buchenwald am Wegrand, 12-14mm, Coraebus undatus,
VG und danke für die Bestimmungen
Hans
Art, Familie:
Coraebus undatus
Buprestidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Coraebus undatus. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
185

Ranger 2022-06-10 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-10
Anfrage: Am 10.06.22 gefunden. Auf dem alten Bahndamm, der sich zu einer Trockenwiese entwickelt. Länge ca. 6mm; Handelt es ich um den Cidnopus quercus?
VG
Gerd
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ranger, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
132
70

treebeard 2022-06-10 19:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-04
Anfrage: Banská Bystrica, Kremnica mountains, 600 masl, under the bark of Salix caprea deadwood, 04.06.2022, maybe 20 mm, thank you in advance
Art, Familie:
Cucujus cinnaberinus
Cucujidae
Antwort: Hi treebeard, this is the larva of Cucujus cinnaberinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
137

Hans Mü 2022-06-10 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, Waldweg, ca 7mm, Drilus flavescens,
VG Hans
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Eugen 2022-06-10 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2022-06-09
Anfrage: Hallo zusammen,
Trichius sp. Ist eine Artbestimmung möglich? Gefunden am 09.06.22 im Garten auf einer Hortensie. Größe geschätzte 10 - 12 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Trichius cf. sexualis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist wahrscheinlich Trichius sexualis, leider sind die gelb beschuppten Sternite durch das Plastik gerade an der Stelle unscharf geworden. daher leider nur mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
39

Hans Mü 2022-06-10 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, auf einem Buchenstamm, 7-8mm, Tilloidea unifasciata,
VG Hans
Art, Familie:
Tilloidea unifasciata
Cleridae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Tilloidea unifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
449

hapevau 2022-06-10 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, 2 dieser Pillenkäfer, 8 mm, waren auf Schotterweg unterwegs. Besten Dank, Hans
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo hapevau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, ich denke, der ist für pilula schon zu dick. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
446
64

hapevau 2022-06-10 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, 2 dieser Bockkäfer, ca. 10 mm, evtl. Acanthocinus griseus?, an gelagertem Fichtenstammholz.
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
488
369

Vielfalt ... 2022-06-10 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-10
Anfrage: Lochmaea suturalis cf., ca. 6 mm, 10.06.22, Waldrand an Salix caprea, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Asmodina 2022-06-10 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022
Hallo zusammen,
und noch ein ca. 4 mm kleiner Geselle, den ich nur zufällig geknipst habe, weil er gemeinsam mit Wanzennymphen auf einem Blatt saß. Leider war es aber auch das einzige Foto, ich hoffe, es reicht für eine Bestimmung?
Danke und LG
Melanie
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Asmodina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
6.056

Mary 2022-06-10 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-06-10
Anfrage: 2022-06-10, Hausgarten, ca. 5 mm,
Hallo Kerbtierteam. Harmonia axyridis?
Vielen Dank und Grüße Mary
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mary, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
992

hemaris 2022-06-10 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-10
Anfrage: Pachybrachis sinuatus? 10.6.2022; in aufgelassener Kiesgrube an Weide;
ca 3 mm
Danke
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
139

Tilas 2022-06-10 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7527 Günzburg (BS)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.22, Auwald, Weberbock.
Danke :)
Art, Familie:
Lamia textor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilas, ja, das ist Lamia textor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:29
|
|
|