Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492
81

cpape 2022-06-10 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-09
Anfrage: An einer Buche; ich vermute Xestobium rufovillosum, sehr gross, habe die Laenge aber nicht gemessen, 09.06.2022.
Art, Familie:
Xestobium rufovillosum
Anobiidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Xestobium rufovillosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
1.057

Sun 2022-06-10 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2022-06-08
Anfrage: 8.6.2022, im Garten, ca. 5 mm, (KI: Polydrusus pterygomalis, 1%, Rang 2)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
211

Hans Mü 2022-06-10 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, an einem Waldweg auf einem Blatt, ca 6mm, Omalisus fontisbellaquaei,
VG Hans
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

Karsten S. 2022-06-10 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 in einer Eiche am Neckarufer, Länge etwa 9 mm, Hoplia philanthus ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, siehe auch hier. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-10 17:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
455

Ana Arenaria 2022-06-10 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2022-06-10
Anfrage: (KI: Timarcha tenebricosa, 23%, Rang 1)
Wie erkenne ich den Unterschied zu T.goettingensis?
10.6.2022, 20 mm. Ist als flugunfähiger Bursche uns über den Weg gelaufen. Vor einigen Wochen gab es in dem Gebiet (Rabenkopf Gem. Nieder-Ingelheim) die Larven.
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Da gibt es drei Hauptkriterien, mit denen es eigentlich ganz einfach ist. Die sind auch in unserer Galerie erkennbar: bei goettingensis ist die Punktierung der Flügeldecken viel stärker, die von tenebricosa sind fast glatt. Bei goettingensis sind die Halsschildseiten vor der Basis (also da, wo es in die Flügeldecken übergeht) fast parallel - bei tenebricosa ist der Halsschild an der Basis stark verengt. Und schließlich ist goettingensis kleiner (8-11 mm) als tenebricosa (12-18). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-10 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
767

matpfalz 2022-06-10 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-06-10
Anfrage: (KI: Liophloeus tessulatus, 2%, Rang 1) 10 mm, 10.06.2022
Auf Brombeere, Waldweg
Grüße Mat
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-10 17:21
|
|
|
|
|
|