Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247

AndreF 2022-06-10 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 geschätzt 5 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
ich würde auf einen Mattschwarzer Blütenbock - Grammoptera ruficornis kommen.
Was sagt ihr?
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
42

Hans Mü 2022-06-10 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, auf einem Buchenstamm, 5mm, Tropideres albirostris,
VG Hans
Art, Familie:
Tropideres albirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Tropideres albirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.736

Naturbursche08 2022-06-10 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022
KL ca. 6mm
Coccinella septempunctata oder doch C. magnifica? Leider kein Bild der Halsschildunterseite
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, vermutlich septempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250

AndreF 2022-06-10 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 geschätzt 6 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
ich hoffe ihr könnt den bestimmen.
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.251

AndreF 2022-06-10 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 geschätzt 10 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
da mein eigenes Ergebnis keinen deutschen Namen hat glaube ich da selber nicht dran.
Ist es ein Rhagonycha translucida?
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo AndreF, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252

AndreF 2022-06-10 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 geschätzt 9 - 10 mm
Ih komme auf einen Weißlichgrau-behaarter Schnellkäfer - Dicronychus cinereus.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253

AndreF 2022-06-10 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 geschätzt 9 - 10 mm
Hallo liebe Käferfeunde,
auch hier komme ich auf Weißlichgrau-behaarter Schnellkäfer - Dicronychus cinereus.
Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank.
Gruß André
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
364
88

Harry 2022-06-10 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Größe 30mm, NSG Hirschacker.
Hoffe, dass dies ein Käfer ist!!! Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße. Harry
Art, Familie:
Chalcophora mariana
Buprestidae
Antwort: Hallo Harry, das ist Chalcophora mariana. Bei uns in den Kiefernwäldern der Rheinebene durchaus zu finden, aber insgesamt natürlich selten, RL 3. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
446

Hans Mü 2022-06-10 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, auf einer gefällten Buche, 13-15mm, Phymatodes testaceus,
VG Hans
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279

Sun 2022-06-10 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2022-06-08
Anfrage: 8.6.2022, an Grashalm, ca. 14 mm? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
490
84

cpape 2022-06-10 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-09
Anfrage: Hallo; im Garten am Kirschbaum ueber mir; ich denke das sollte wieder Prionychus ater sein. Weil er so hoch war und ehrlich gesagt ich auch wieder vergessen habe, dass es fuer die Artbestimmung relevant ist, hab ich die Laengenbestimmung vergessen; ganz grob 1cm lang, 09.06.2022. Baum war vermutlich ein anderer als letztes Jahr.
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 19:11
|
|
|