Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
466
15

Gagamba 2022-06-11 00:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8022 Ostrach (WT)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Oberschwaben, am Waldrand, mehrere Tiere an Grasähren: Isomira murina?
Art, Familie:
Isomira semiflava
Alleculidae
Antwort: Hallo Gagamba, das sollte Isomira semiflava sein: 6.5 mm groß, Halsschild 1.63-1.8 mal breiter als lang, je nach Messung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-11 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
193

J.T. 2022-06-10 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-06-10
Anfrage: In Betracht kommen Hoplia praticola oder philanthus.
Bereits unter #346860 eingereicht.
Jürgen wollte insbesondere Fühler und Hinterklauen sehen. Bessere Bilder haben wir dann leider nicht mehr. Vielleicht reicht es ja zu einer Bestimmung.
Gefunden am 10.06.2022.
Ca. 8mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo J.T., die Bilder sind gut, Hut ab! Leider reicht es nicht ganz zur Bestimmung, aber ich tendiere zu H. philanthus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-11 00:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.932
2.248

Kryp 2022-06-11 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2022-06-05
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Waldrand bei Feuchtwiesen, 5.6.2022, 126,9 mm, Anoplotrupes stercorosus?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-11 00:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
1.438

SabineP 2022-06-10 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2022-06-10
Anfrage: Und einen habe ich noch von heute, 10.06.2022, Waldrand, Größe knapp 1 cm, ich tippe auf Chrysolina fastuosa. Besten Dank und gute Nacht, Sabine
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.931
1.014

Kryp 2022-06-10 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2022-06-05
Anfrage: Suchbild-Auflösung. Volkers bei Bad Brückenau, Waldrand bei Feuchtwiesen, 5.6.2022, 14,0 mm, Agapanthia?
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
780
212

Aalbeek 2022-06-11 00:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-06-10
Anfrage: Am 10.06.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, ehem. Kiesgrube, jetzt Angelteich, fotografiert:
Byctiscus betulae.
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
14

Christiane 2022-06-11 00:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-27
Anfrage: Am 27.05.2022 in einem Misthaufen auf Weide im Virgental/Österreich > 2 cm großer sehr flinker Kurzflügler. Emus hirtus? Vielen Dank für die Bestätigung. LG
Art, Familie:
Emus hirtus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christiane, bestätigt als Emus hirtus. Sehr schön! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
781
858

Aalbeek 2022-06-11 00:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-06-10
Anfrage: Am 10.06.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, ehem. Kiesgrube, jetzt Angelsee, fotografiert.
Pachytodes cerambyciformis.
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
790

Aalbeek 2022-06-11 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-06-10
Anfrage: Am 10.06.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, ehem. Kiesgrube, jetzt Angelsee, fotografiert.
Stenurella nigra.
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
818

Aalbeek 2022-06-11 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-06-10
Anfrage: Am 10.06.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, ehem. Kiesgrube, jetzt Angelsee, fotografiert.
Stenurella melanura.
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
76

Aalbeek 2022-06-11 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2022-06-10
Anfrage: Am 10.06.2022 in Ratekau/Sereetz, Kleinensee, ehem. Kiesgrube, jetzt Angelsee, fotografiert.
3 Tiere.
Oedemera croceicollis ?
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Aalbeek, bestätigt als Oedemera croceicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.933
194

Kryp 2022-06-11 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2022-06-05
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Waldrand bei Feuchtwiesen, auf Haselnuss, 5.6.2022, 7,0 mm, Curculio?
Art, Familie:
Curculio nucum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
515

Christiane 2022-06-11 00:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-01
Anfrage: Am 01.06.2022 auf einer Almweide in ca 1900 m Höhe im Virgental/Österreich. Erst dieses Männchen und ca 5 min zu meiner großen Freude ein zweites Männchen, auch ca 3 cm lang. Bitte um Bestätigung Meloe proscarabaeus. Herzlichen Dank.
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Christiane, die beiden halte ich mit der eingebuchteten Halsschildbasis für Meloe violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 00:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.930

Kryp 2022-06-10 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2022-06-05
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Waldrand bei Feuchtwiesen, 5.6.2022, 2,1 mm, Epuraea? Hatte sich im Suchbild versteckt.
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-10 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
1.094

rkoehler 2022-06-10 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-06
Anfrage: 6.6.22, ca. 6 mm, auf kleiner Wiese im Waldbereich, Clytra laeviuscula?
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Clytra laeviuscula. Starkes Foto A! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-10 23:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
197

SK Dessau 2022-06-10 23:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 10 mm, Totfund auf Feldweg
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-10 23:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.793

WolfgangL 2022-06-10 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-10
Anfrage: Harpalus latus? Kraillinger Pioniergelände, 10.06.2022
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, mit dem habe ich mich ein Weilchen abgemüht, komme aber trotzdem leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-10 23:39
|
|
|
|
|
|