Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.408
19

Weinstöckle 2022-06-10 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 2-3 mm, Garten Hecke, ein Zipfelkäfer sehr klein.
Art, Familie:
Hypebaeus flavipes
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Hypebaeus flavipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-11 10:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.348
1.148

GerKlein 2022-06-11 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-06-10
Anfrage: (KI: Hippodamia variegata, 9%, Rang 1)
10.06.2022, Ortsbereich an Hauswand, ca. 5mm,
Hippodamia variegata? Danke. HG Gerhard
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-11 10:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.349
702

GerKlein 2022-06-11 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2022-06-10
Anfrage: (KI: Trichodes apiarius, 64%, Rang 1)
10.06.2022, Wiesenfläche am Waldrand, ca. 12mm, Fund von Trichodes apiarius. VG Gerhard
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-11 10:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
582
1.448

Golli 2022-06-11 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich von Bracht, Waldrand mit artenreicher Hochstaudenflur. Cantharis fusca ? Ca. 13 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.925

Kryp 2022-06-10 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-10
Anfrage: Rosdorf, Rase bei Flüthedamm, auf Brennessel, 10.6.2022, 2,2 mm, wird wahrscheinlich nur bis Meligethes gehen.
Art, Familie:
Brachypterus sp.
Kateretidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Brachypterus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
469

Gagamba 2022-06-11 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8022 Ostrach (WT)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Kiesgrube in Oberschwaben, etliche dieser Pachybrachys sp. an Salweide - Art bestimmbar?
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 10:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
581
1.051

Golli 2022-06-11 09:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, im Burgwald, westlich Bracht, Waldrand, Hochstaudenflur, Cantharis..., frisst Käfer? Ca. 12 mm groß. LG.
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Cantharis livida. Der vertilgt wohl eine andere Cantharis, siehe Halsschildüberreste in Foto B 2-Uhr-Position. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
442

Doug 2022-06-10 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 8mm
VG
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104
346

Anna20 2022-06-10 18:56
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022 – Elsass 414 m – KL 3 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf Rumex in einem Waldweg. Sehr klein. Rhinoncus sp ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, ich denke das ist Rhinoncus pericarpius. Andere Rhinoncus-Arten, die so ähnlich aussehen, leben an Polygonum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
559

Karsten S. 2022-06-10 10:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022 viele Exemplare auf Securigera varia, Länge knapp über 2 mm, Bruchus loti ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae, das Tier müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.935

Kryp 2022-06-11 01:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5624 Bad Brückenau (BN)
2022-06-05
Anfrage: Volkers bei Bad Brückenau, Waldrand bei Feuchtwiesen, 5.6.2022, 4,4 mm, Mordellidae?
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.449

Ruhreule 2022-06-11 06:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-10
Anfrage: Kleine Käferlarve, gestern aus einem Bachlauf gefischt. Elmis sp.? VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Ruhreule, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
468

Gagamba 2022-06-11 00:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8022 Ostrach (WT)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Kiesgrube in Oberschwaben, eine der Konigskerzen-bewohnenden Ciona-Arten, aber welche?! Danke!
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus, einer aus der hortulanus-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
580
1.776

Golli 2022-06-11 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5019 Gemünden (Wohra) (HS)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, Nordhessen, nördlich Marburg, westlich Bracht, im Burgwald, Waldrand, auf artenreicher Wiese. Agrypnus murina ? Gemessen 14 mm. LG.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.370

Berliner Käfer 2022-06-09 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8417 Jestetten (Anhang) (BA)
2022-05-29
Anfrage: Liebes Team,
am 29.05.2022 fand ich auf einer Brachfläche an einer Pfütze diesen ca. 5-6mm langen Laufkäfer, vielleicht Bembidion sp?.
Beste Grüße,
Adrian
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bei dem bleibe ich leider unschlüssig, trotz der guten Aufnahme und gehe nur bis zur Gattung Bembidion. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
12

Markus S 2022-06-11 06:51
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-28
Anfrage: (KI: Lamia textor, 3%, Rang 1)
Bitte um Bestimmungshilfe, KI Treffer passt nicht wirklich
Hinterbrühl, Bez. Mödling, Niederösterreich, 28.05.2022, Trockenrasen
Art, Familie:
Dorcadion pedestre
Cerambycidae
Antwort: Hallo Markus, das ist Dorcadion pedestre. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.050
19

Mücke 2022-06-11 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, ca. 2 mm, Cryptophilus integer? landete auf unserem Terrassentisch, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cryptophilus integer
Languriidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cryptophilus integer. Wie lustig, das ist der Neufund aus HN! Drumherum ist die Art schon gemeldet, aber da noch nicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 09:10
|
|
|