Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364102
# 364115
# 364116
# 364134
# 364137
# 364140
# 364143
# 364149
# 364153
# 364159
# 364164
# 364167
# 364172
# 364173
# 364184
# 364193
# 364197*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.540
1.100

Kaugummi 2022-06-11 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5318 Allendorf (Lumda) (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Wieseck, Gebüsch, 10mm, 180m, Clytra laeviuscula
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
2.873

Golli 2022-06-11 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Nordhessen, Marburg, in Rosenbeeten des Botanischen Gartens. Ca. 10 mm groß, Oxythyrea funesta, auch bei der Paarung. LG.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.539

Kaugummi 2022-06-11 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Bestimmbarer Hoplia?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, praticola oder philanthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.538

Kaugummi 2022-06-11 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Bestimmbarer Hoplia?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, wieder praticola oder philanthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
1.147

Peter Herschlein 2022-06-11 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Trockenrasen, auf Magerite, Pseudovadonia livida (
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.537

Kaugummi 2022-06-11 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Ferkelkraut, 5mm, 161m. Anthaxia quadripunctata?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.536
198

Kaugummi 2022-06-11 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Glockenblume, 10mm, 161m. Bestimmbarer Schnellkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agriotes ustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Agriotes ustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
329

georg@gekerbt 2022-06-11 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2022-06-11
Anfrage: Datum: 11.06.2022; Habitat: Wald und Wiese, auf Giersch (Aegopodium podagraria); Art: gen. spec.; Länge: nicht bestimmt. Vielen Dank für die nähere Einordnung oder Bestimmung falls möglich. Gruss Georg
Art, Familie:

cf. Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Eusphalerum vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
366

Harry 2022-06-11 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Größe 9mm. Danke für die Hilfe
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 13:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Peter Herschlein 2022-06-11 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Trockenrasen auf Kleinem Habichtskraut, Cryptocephalus aureolus
Danke und Gruß, Peter
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-11 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|