Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.258
1.982

Peter aus Kahl 2022-06-12 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Karlstein, auf Brombeere, Corymbia rubra. LG, Peter
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.908
89

Dietrich 2022-06-12 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, ca. 1 cm, Chrysolina americana
Den Rosmarin haben wir 2019 gekauft. Auch andere Küchenkräuter haben wir seit 2020 nicht mehr gekauft. Sollte der sich seit ein paar Jahren in unserem Garten versteckt haben?
Art, Familie:
Chrysolina americana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Chrysolina americana. Der hat sich am Nordrhein inzwischen etabliert, ist euch also zugelaufen oder zugeflogen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.512
814

Manfred 2022-06-12 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8140 Prien am Chiemsee (BS)
2022-05-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mononychus punctumalbum, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf dem Radweg um den Chiemsee bei Prien, 26.5.2022, vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.573
8

Ufo 2022-06-11 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-11
Anfrage: 2022-06-11, ca. 3 mm, an der beleuchteten Garagenwand. Ptinidae ???
Danke und HG!
Art, Familie:
Dorcatoma dresdensis
Anobiidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist ein Männchen von Dorcatoma dresdensis, entscheidend ist hier der Fühlerbau. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
409

fatse 2022-06-12 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-10
Anfrage: Hallo, ist dieser 2,8 mm große Kafer vom 10.06.2022 näher bestimmbar? Fundort: 47608 Geldern am Gartenhaus. Danke. LG Bernd
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
191

matpfalz 2022-06-12 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2022-06-11
Anfrage: (KI: Anastrangalia sanguinolenta, 1%, Rang 2) oder ist es A. Dubai
12 mm 11.06.2022
Wildrose auf trockener Waldwiese, Esthal
Grüße Mat
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo matpfalz, das Tier halte ich für Anastrangalia dubia. Wobei hier eine kleine Restunsicherheit bezüglich sanguinolenta bleibt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257
6.065

Peter aus Kahl 2022-06-12 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Karlstein, Waldweg, auf Linde. ca 4-5mm, in hoher Stückzahl und vermutlich mal wieder Harmonia axyridis. LG, Peter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.797

Gisela 2022-06-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-06-10
Anfrage: 10.6.22 beim Merklinger Weg Waldwegrand auf Pflanze
4 mm??
besten Dank
Art, Familie:

cf. Xestobium plumbeum
Anobiidae
Antwort: Hallo Gisela, mit dem habe ich mich länger beschäftigt und lande am Ende mit erheblicher Unsicherheit bei Xestobium plumbeum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
167

Sun 2022-06-12 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6223 Wertheim (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022, an Spargel, (KI: Crioceris duodecimpunctata, 6%, Rang 1) LG Sun
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
146

Pillepalle 2022-06-12 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-09
Anfrage: (KI: Sclerophaedon orbicularis, 7%, Rang 1)09.06.2022, ca. 4 mm, ich denke, einer der vielen Blattkäfer, evtl. ein Phaedon?
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon, cochleariae oder armoraciae, Tendenz zu letzterem. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.256
1.144

Peter aus Kahl 2022-06-12 09:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022 Karlstein, in der Nähe einer Kiesgrube. Auf Linde, ca 3mm. Könnte es sich bei dieser leider etwas verhuschten Schönheit um Aphidecta obliterata handeln. LG, Peter
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 09:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.347

hjr 2022-06-12 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 7,5mm Büsche am Rand einer Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
633

Ralf 2022-06-12 01:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2022-06-11
Anfrage: (KI: Odonteus armiger, 3%, Rang 4) 11.06.2022, 4 Exemplare um die 7 mm. Leider sind die Flügeldeckenstruktur usw nicht so gut zu erkennen. Ich hab sie aus noch feuchten Pferdedung auf einem Waldweg "rausgepult". Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe
Ralf
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus, vermutlich verticicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.945
41

Kryp 2022-06-11 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-06-11
Anfrage: Kerstlingeröder Feld, Tümpel, 11.6.2022, 3,7 mm, Hydroporus palustris?
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Hydroporus palustris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.946
42

Kryp 2022-06-12 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-06-11
Anfrage: Kerstlingeröder Feld, Tümpel, 11.6.2022, 3,5 mm, Hydroporus palustris?
Art, Familie:
Hydroporus palustris
Dytiscidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Hydroporus palustris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231

Rolf 2022-06-12 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, ca. 8 mm, Mischwald, Anthaxia ?
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.255
497

Peter aus Kahl 2022-06-12 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Karlstein, Waldweg auf Brombeerblüte. Chrysanthia viridissima, 9mm. LG, Peter
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
253
316

bjeschke 2022-06-12 00:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2022-06-10
Anfrage: auf Feinstrahl, 10.06.2022, ca. 3mm, Anthrenus pimpinellae?
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 08:41
|
|
|