Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025

hemaris 2022-06-12 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 am Licht in den Amperauen; ca 1 cm;
Danke
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
95

Holzi 2022-06-12 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Totholz, 2mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.817
276

WolfgangL 2022-06-12 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2022-06-12
Anfrage: Agriotes sputator? bei Oberschleißheim, 12.06.2022
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, sehe ich auch so, daher bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.305
500

Kasimo 2022-06-12 20:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-12
Anfrage: (KI: Chrysanthia viridissima, 9%, Rang 1) 12.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Moselhöhen, 430 mNN, auf am Waldweg gelagerten Nadelhozstämmen, 7 mm
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
418

Omo 2022-06-12 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2022-06-12
Anfrage: Hallo ,gefunden 12.06.2022 in Eichen-Kiefernwald auf Faulbaum. ca. 7 mm .
Dank und Gruß, Omo
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo omo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Wenn Du Dich bei der Größenangabe nicht um mehr als 2 mm verhauen hast, ist es L. hirta. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.304
1.104

Kasimo 2022-06-12 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-12
Anfrage: (KI: Clytus arietis, 45%, Rang 1) 12.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, auf am Waldweg gelagerten Nadelholzstämmen, Moselhöhen, 9 mm
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.750
137

Juju 2022-06-12 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, bei Gau-Odernheim, Feld mit Blühmischung, Danacea nigritarsis auf Fenchel
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
905

Tsubame 2022-06-12 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022
Phaenops cyanea (?) an Holzstapel, Waldrand
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae, sieht nach Kiefer aus, also ist Phaenops cyanea schon möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Codo 2022-06-12 16:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3710 Rheine (WF)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022
Körperlänge 8 mm
Gartenfund
Ampedus sp.?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Codo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
852
33

katrit 2022-06-12 17:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, Österreich, bei Fließ, in 1600 m Höhe in einer Kohldistelblüte, 13 mm(gemessen). Ist das Stenocorus meridianus ? Irgendwie stimmt die Form und die Größe nicht so richtig. Danke für die Bestiimungshilfe katrit
Art, Familie:
Evodinus clathratus
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Evodinus clathratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.054
59

Andi 2022-06-12 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.06.2022, 5 mm, Amphotis marginata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Amphotis marginata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Amphotis marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 18:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
854

katrit 2022-06-12 18:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, Österreich, bei Fließ, in 1600 m Höhe, Krautschicht, 6 mm, Gonioctena pallida ? Danke katrit
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 18:58
|
|
|