Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.995
586

Reinhard Gerken 2022-06-12 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3431 Parsau (HN)
2022-06-11
Anfrage: Das müsste Rhagium mordax sein, Totfund, ca. 15 mm groß, am 11.06.2022 auf einem Weg im Drömling. Viele Grüße Reinhard
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307
804

Kasimo 2022-06-12 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-12
Anfrage: (KI: Rhagium inquisitor, 2%, Rang 6) 12.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Moselhöhen, Waldlichtung, gemessen 13 mm
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.755
1.149

Juju 2022-06-12 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, bei Gau-Odernheim, Feld mit Blühmischung, Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
656
156

Marek 2022-06-12 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Ophonus sp. ? ca. 10mm, 12.6.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
883

Antje W. 2022-06-12 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-06-10
Anfrage: Auf den Blättern des Waldgeißbartes sitzender Käfer. Ich tippe auf Anaspis frontalis.
Funddatum: 10.06.2022
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, da die Vorderbeine ganz dunkel sind. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
881

Antje W. 2022-06-12 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-06-11
Anfrage: Hier mute ich Euch noch was zu, was sich sicher nicht zur Art bestimmen läßt. Am 11.06.2022 landete kurz am Licht dieser Bockkäfer, um sofort wieder wegzufliegen. Es war kein gutes Foto möglich. Könnte es sich um einen Leiopus (femorata) handeln?
gefunden am 11.06.2022
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, das könnte auch ein Acanthocinus griseus - das würde ich sogar vermuten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.754

Juju 2022-06-12 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, bei Gau-Odernheim, Feld mit Blühmischung, aus Spinnennetz befreit, lebte noch, das müsste doch eine Hoplia sp.sein, es will aber nix so recht passen.
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.503
1

FrodoNRW 2022-06-12 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-06-11
Anfrage: Noch ein Vertreter der Hydrophilidae, ca. 5 mm, Punktierung des Halsschildes sieht man glaube ich ganz gut, Tümpel, 11.06.2022
Art, Familie:
Helochares punctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Helochares punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: OMG, ich mach Hydrophilitzen! So weit ist es gekommen! (°..O))
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.332
43

Claudia 2022-06-12 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2022-06-11
Anfrage: hallo kerbtier, 11.06.2022, Kleinweiler Wiesen, ca. 5mm, ? Vielen Dank fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Stomis pumicatus
Carabidae
Antwort: Hallo Claudia, bei dem hatte ich die Idee "Stomis pumicatus", habe wegen der Unschärfen aber eigentlich ein cf. setzen wollen. Dann hat Christoph ihn sich noch angesehen und zugestimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
148

Manner 2022-06-12 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2022-06-11
Anfrage: W 11.06.2022, Waldrand, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Manner, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, zu breit für einen Athous, aber so richtig klingeln mag's leider auch nicht. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 21:35
|
|
|