Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
1.832

Ralf 2022-06-13 10:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.22, Garten, an Aruncus dioicus, ca 2cm
Cetonia oder Protaetia? Läßt sich evtl. die Art bestimmen?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
324

Ralf 2022-06-13 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.22, Garten, an Aruncus dioicus, ca. 1cm
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ralf, das ist Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.441

Weinstöckle 2022-06-13 09:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, ca. 7 mm, Waldrand Hochstauden, Blüten besuchend, Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-13 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.122
153

JoergM 2022-06-13 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4428 Weißenborn (TH)
2022-06-10
Anfrage: Hallo zusammen,
Donacia sp., ca. 9 mm, an Waldsimse (Scirpus sylvaticus) im quelligen Erlensmpf, 10.06.2022...
Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Plateumaris consimilis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, das ist Plateumaris consimilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 09:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
270

Sun 2022-06-13 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022, an Hauswand, (KI: Athous bicolor, 4%, Rang 1) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 09:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.576

Ufo 2022-06-13 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-06-12
Anfrage: 2022-06-12, ca. 3-4 mm, am Licht im Carport.
Staphylinidae sp.
Danke und HG!
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 08:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
297

Sun 2022-06-13 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022, Totfund auf Waldweg. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, da war wieder der Highlander am Werk. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 08:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058
1.151

Mücke 2022-06-13 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-13
Anfrage: 13.06.2022, ca. 4 mm, Adalia decempunctata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
10

Sun 2022-06-13 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022, auf Weide, ca. 8 mm. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Ptilinus fuscus
Anobiidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Ptilinus fuscus, das Männchen. Man sieht, dass bei diesem die Fühlerlamellen auch lang, aber deutlich kürzer als beim Männchen von pectinicornis sind. An weichen Laubhölzer (Weide, Pappel), pectinicornis ist an harten (Eiche, Buche). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Bryonia 2022-06-13 01:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2937 Perleberg (BR)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.22, Trockenwiese, Garten, Rauer Löwenzahn. Er bastelt etwas aus welken Blütenblättern.
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bryonia, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 08:40
|
|
|