Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308

AndreF 2022-06-13 12:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2238 Zehna (MV)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 geschätzt 5 mm
Hallo liebe Käferfreunde,
er saß in der Blüte einer Hagebutte oder wilder Rose oder so etwas ähnlichem.
Gruß
André
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 12:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
30

Pillepalle 2022-06-13 12:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-12
Anfrage: (KI: Hylobius abietis, 2%, Rang 1)12.06.2022, ca 9 mm, am Strand, eindeutig ein Rüsselkäfer...
Art, Familie:
Grypus equiseti
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Grypus equiseti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 12:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.218
11

coloniensis 2022-06-13 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-11
Anfrage: Könnt Ihr dem Strubbelstachler einen Namen geben? Bis Rüsselspitze 3mm, auf Pappelstumpf am Wegrand, Zufluss zum Klosterteich Cismar (Randkanal) am Kattenberger Weg, 2022-06-11. LG und Herzlichen Dank!
Art, Familie:
Brachysomus echinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, das ist Brachysomus echinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003

knipse 2022-06-13 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 an der Gebäudewand 3 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.217
190

coloniensis 2022-06-13 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2022-06-11
Anfrage: Ptilinus pectinicornis, Männchen, unter Buchen-Blatt über Waldweg bei Demeterhof Klostersee, 2022-06-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.435

Weinstöckle 2022-06-12 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, ca. 3 mm, Waldrand Hochstauden, Cryptophagus sp.
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
599

Golli 2022-06-13 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, Rheintal, Rheingau, Walluf, Wohnsiedlungsbereich, auf der Fensterbank. Schwarzer Käfer, 5 mm groß. LG.
Art, Familie:
Attagenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Attagenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.216
1.282

coloniensis 2022-06-13 10:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-11
Anfrage: Dorcus parallelipipedus, Männchen, zwischen Knick und Wiesen nördlich Lensterstrand, 2022-06-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.440

Weinstöckle 2022-06-13 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2022-06-08
Anfrage: 08.06.2022, ca. 5 mm, Waldrand, Hochstauden, Blüten besuchend, Oedemera lurida
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida ist möglich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123

JoergM 2022-06-13 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4536 Schraplau (ST)
2022-06-10
Anfrage: unbekannter Rüssler, ca. 3,5mm, an Malva alcea, Rand eines Rapsackers, mit Klatschmohn und Rauke.
10.06.2022.
Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001

knipse 2022-06-13 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 lief im Gebäude 11 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 10:21
|
|
|