Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

Sun 2022-06-13 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022, aus Regentonne gefischt, (KI: Cetonia aurata, 28%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protaetia. Man sieht keine Tomentierung an den Knien, womit man P. curpea nicht festmachen kann. Kann durch's Einweichen in der Regentonne maskiert sein, oder es ist eine der selteneren Protaetia-Arten (fieberi). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

arnopiek 2022-06-13 13:35
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-06-11
Anfrage: 11-06-2022, dunes of texel. I tought it was a fly but others persisted in a bug, So I want to ask you. length about 4 mm. I hope you have a clue. Thx Arno
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hi arnopiek, neither was right, it's not a fly nor is it a bug, but a representative of the jewel beetles, genus Agrilus. I can't determine it to species level from the photo, sorry. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
6.084

Tom 2022-06-13 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2022-05-21
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 18%, Rang 1)
Harmonia axyridis auf Gewächshauswand in naturnahem Garten, 21.05.2022
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tom, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016

knipse 2022-06-13 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 an Heckenrand ca. 12 mm Athous haemorrhoidalis? Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Knipse, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
216
298

Rastl 2022-06-13 16:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022 an einem Waldweg (Buchenwald) am Feuersteinberg in Purkersdorf, Niederösterreich (400 m); ca. 2 cm. Cerambyx scopolii
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist Stenocorus meridianus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.136

Karola 2022-06-13 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022; > 5 mm; Adrastus?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, eventuell Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
182

Tom 2022-06-13 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2021-06-25
Anfrage: (KI: Corymbia maculicornis, 5%, Rang 1)
Corymbia fulva auf BArtnelke in naturnahem Garten, 25.06.2021
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tom, bestätigt als Corymbia fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

Fitis 2022-06-13 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, ca. 10 mm, auf der Terrasse
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.012

knipse 2022-06-13 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 Heckenrand Agrilus sp. Leider kein besseres Bild / messen möglich, ca. 8 mm. Bestimmbar?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
138

Sun 2022-06-13 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022, am Stängel einer Skabiose, ca. 3 mm, (KI: Danacea nigritarsis, 1%, Rang 6) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.127

Karola 2022-06-13 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022; 3-4 mm; Mordellistena
Art, Familie:
Mordellistena sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mordellistena, variegata oder humeralis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
1.071

Sun 2022-06-13 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022, am Waldrand, (KI: Anthaxia nitidula, 2%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.126

Karola 2022-06-13 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4603 Nettetal (NO)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022; 3-4 mm; Mordellistena
Art, Familie:
Mordellistena sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mordellistena, eventuell variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141

Diogenes 2022-06-13 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-06-13
Anfrage: Hallo, 13.06.2022, Waldrand bei Blaubach an liegenden Baumstamm, da geht wohl nix, aber trotzdem schön, Malthinus sp.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
2.775

CHK 2022-06-13 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2022-06-09
Anfrage: Die Puppen von Coccinella septempunctata können recht unterschiedlich aussehen. Hier ein dunkles Exemplar, im Garten. 2022-06-09. Imago am zwei Tage später geschlüpft. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Coccinella septempunctata. Was immer hilft, ist ein Blick auf die abgestreifte Larvenhaut, daran kann man zumindest Harmonia meist recht sicher abtrennen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-13 18:30
|
|
|
|
|
|