Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
1

cpape 2022-06-13 21:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2022-06-12
Anfrage: Hallo; diesen Mycetochara fand ich gestern und mal kein linearis. War sofort fluechtig, daher nur ein unscharfes Bild zuerst. Suchte das hohle Laubbaeumchen mit Stamm im Stamm noch mal auf, fand neben einem linearis den Kaefer dann dort immer noch vesteckt. Laenge konnte ich nicht messen, aber ganz aehnlich zu den vielen linearis, die man grad antreffen kann. Ich vermute ein bisschen Mycetochara axillaris, 12.06.2022.
Art, Familie:
Mycetochara axillaris
Alleculidae
Antwort: Hallo cpape, ich denke auch, dass das Mycetochara axillaris ist, und zwar weil der Halsschild in Foto B an der Basis so breit ist wie die Fld.-Basis und der Schulterfleck verwaschener wirkt als bei flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Behalt das Gebiet mal im Auge und such weiter nach ihm, wäre gut, wir würden da weitere Fotos kriegen, am besten schön dorsal.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.027

knipse 2022-06-14 06:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 Lichtfang 4-5 mm. Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus, die sind so gar nicht meins. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.509

FrodoNRW 2022-06-14 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-13
Anfrage: Ich persönlich bin bei diesem etwas schmutzigen Kerlchen bei Ocydromus femoratum, aber das wird wohl trotzdem nix...ca. 5 mm, Flussufer, 13.06.2022
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. Wahrscheinlich liegst Du schon richtig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.507
202

FrodoNRW 2022-06-14 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-13
Anfrage: Loricera pilicornis, sehr zahlreich an Flussufer, ca. 8 mm, 13.06.2022
Art, Familie:
Loricera pilicornis
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
763
927

Sonnenkäfer 2022-06-13 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, ca. 11mm, auf Adlerfarn, Cantharis pellucida, vielen Dank!
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
764
267

Sonnenkäfer 2022-06-13 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, ca.8mm, Brachwiese, Elateridae, vielen Dank!
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
762
1.070

Sonnenkäfer 2022-06-13 23:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, 4-6mm, auf Brombeere, die waren unzertrennlich, Polydrusus?, Pachyrhinus?, vielen Dank!
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.505

FrodoNRW 2022-06-14 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-13
Anfrage: Hier geht´s leider nicht sehr weit, schade drum...ein Ocydromus sp., ca. 5 mm, vielleicht Richtung Ocydromus tetracolum, lehmig / schlammiges Flussufer, 13.06.2022
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, wie Du ja erkannt hast ein Vertreter der UG Ocydromus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414

fatse 2022-06-14 00:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-06-13
Anfrage: Hallo, ist dies Trichius gallicus? Funddatum: 13.06.2022. LG Bernd
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, nachdem T. sexualis inzwischen auch am Nordrhein gemeldet ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
430

Volkmar 2022-06-14 00:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2022-06-13
Anfrage: 13.06.2022 , Hausgarten auf Digitalis , ca 2-3mm , Meligethes coeruleovirens ?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volkmar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.026

knipse 2022-06-14 06:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 Lichtfang ca. 7 mm Hydrobius fuscipes ? Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.028

knipse 2022-06-14 06:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 Lichtfang 2,5 mm. Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029

knipse 2022-06-14 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 Lichtfang 2,5 - 3 mm. Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus, die rbaucht man unter'm Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
248
51

bejoco 2022-06-14 07:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06. Juni 2022, E-Schneise in Kiefernwald, sandig, Heidekraut, Coccinella hieroglyphica, ca. 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Coccinella hieroglyphica
Coccinellidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Coccinella hieroglyphica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
479
6.091

Holzi 2022-06-14 07:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Wiese, 5mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
6.092

Holzi 2022-06-14 07:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022, Wiese, 4mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 08:41
|
|
|