Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201
994

Emmemm 2022-06-14 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 11.06.2022, RP, Staufer Lehmgruben bei Steinborn, baumbestandene Teiche, Trespen-Halbtrockenrasen, Rasen-Grossseggenriede, Rohrkolbenröhrichte und Röhrichtbestände, 220 m, Grammoptera ruficornis? Sorry für das schlechte Foto, herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.202
106

Emmemm 2022-06-14 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 11.06.2022, RP, Staufer Lehmgruben bei Steinborn, baumbestandene Teiche, Trespen-Halbtrockenrasen, Rasen-Grossseggenriede, Rohrkolbenröhrichte und Röhrichtbestände, 220 m, Hister quadrimaculatus, Totfund. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Hister quadrimaculatus
Histeridae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Hister quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199

Emmemm 2022-06-14 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-06-11
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 11.06.2022, RP, Staufer Lehmgruben bei Steinborn, baumbestandene Teiche, Trespen-Halbtrockenrasen, Rasen-Grossseggenriede, Rohrkolbenröhrichte und Röhrichtbestände, 220 m, Anthaxia quadripunctata? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Emmemm, ich dachte eben, den hatte Emmemm doch bestimmt schon - doch weit gefehlt. Also, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, und wir können die beiden am Bild leider nicht trennen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 14:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.222
167

coloniensis 2022-06-14 14:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-11
Anfrage: Polydrusus mollis? Kattenberger Weg, Wegrand an Wegekreuzung im Wald, 2022-06-11. LG und Danke!
Art, Familie:
Polydrusus mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, das sehe ich auch so, gerade in Bild B ist er schon ganz schön moppelig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 14:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.221
40

coloniensis 2022-06-14 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-06-14
Anfrage: Nun ist auch diese Art nachweislich nördlich des Mittelrheintals angekommen: Palmar festiva, Garten, Köln-Ost, 2022-06-14. Sorry für die Hecken, die in der Siedlung schon seit mindestens zwei Jahren potentielle Palmar-festiva-Fraßspuren aufweisen, aber der Käfer ist schon prächtig! LG und Danke!
Art, Familie:
Palmar festiva
Buprestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als prächtiger Palmar festiva. Ich hätte Dir gerne zum Erstfund gratuliert, aber überraschenderweise ist die Art in NO inzwischen bereits gemeldet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 14:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
57

Asmodina 2022-06-14 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022
Hallo zusammen,
von diesen klitzekleinen, höchstens 2 mm "großen" Käferchen tummeln sich einige im Löwenzahn. Um welche könnte es sich handeln?
Danke und LG
Melanie
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Melanie, die gehören in die Gattung Meligethes und wir können sie leider nicht bis zur Art bestimmen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 14:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
184
1.106

Jora 2022-06-14 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-06-12
Anfrage: im Garten, ca10-15mm, 12.06.22,Ameisen-Sackkäfer,Danke
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jora, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 13:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
183

Jora 2022-06-14 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-06-14
Anfrage: im Garten auf noch zuer Rapsblüte, 3-5mm, 14.06.22, Rapsglanzkäfer Brassicogethes aeneus,Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jora, so einfach ist die Sache mit der Gattung Meligethes, wie sie bei uns noch heißt, nicht, sondern es bleibt bei eben dieser. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 13:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
381

Sigili 2022-06-14 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, ca 8mm. Ein weiterer Variimorda villosa?
Danke!
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sigili, auch hier nur Variimorda sp. - leider. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
380

Sigili 2022-06-14 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, ca 8 mm lang.
Variimorda villosa?
Danke!
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sigili, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. In TH kommen noch zwei Verwechslungsarten vor, die sich am Bild nicht abtrennen lassen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-14 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
30

rudi_fin 2022-06-14 12:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-14
Anfrage: Gefunden am 14.6.2022 in der Lobau nahe 1220 Essling. Länge 11 - 13 mm. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Podonta nigrita
Alleculidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Podonta nigrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 12:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.031

hemaris 2022-06-14 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 im Garten am Licht; 1-2 mm;
Wie weit ist eine Bestimmung möglich?
Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.032

hemaris 2022-06-14 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.2022 in Pappel in den Amperauen; Wohl nur Ampedus sp?
Danke
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 12:18
|
|
|