Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
2.068

Flora 2022-06-14 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4624 Hedemünden (HS)
2022-06-01
Anfrage: Datum 01.06.2022, Witzenhausen, Freudenthal Richtung Gertenbach, Länge ca. 2,5 cm
LG Flo
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Flora, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

mago 2022-06-14 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5838 Selb (BN)
2022-06-14
Anfrage: 2022-06-14, Aueniese, Chrysolina sp..
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mago, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
971

Flora 2022-06-14 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4624 Hedemünden (HS)
2022-06-01
Anfrage: Datum 01.06.2022, Witzenhausen, Freudenthal Richtung Gertenbach Länge ca 2,5 cm
Ich bräuchte auch hierfür eine Bestimmungshilfe. Herzlichen Dank.
LG Flo
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Flora, das ist Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.265
72

Peter aus Kahl 2022-06-14 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Hörstein, Feldweg, zwischen Wiese, Maisfeld und Waldrand in der Nähe, sandiger Boden. 8mm, Calathus cinctus? LG, Peter
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
6.097

Alexandra E 2022-06-14 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, 6mm, Naturgarten, da ich nichts passendes finde: Harmonia axyridis :-)
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Alexandra, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
599

Kaefer-Baden 2022-06-14 15:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2022-06-13
Anfrage: 13.06.2022, ca. 20 Uhr. Auf einem selten von mir begangenen Waldweg. Jetzt heißt er bei mir Hirschkäfer-Leichenweg.
Ich hoffe, dass die zugehörigen Teile wirklich zusammengehören.
Habe mir nummierte Kunststofftüten vorbereitet für das nächste Mal auf diesem Weg. Nr. 1
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Kaefer-Baden, das war Lucanus cervus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Hier würde im Prinzip eine Meldung reichen, entscheidend ist, dass wir aus einem Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Meldung haben.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.266

Peter aus Kahl 2022-06-14 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Hörstein, am Rand eines Spargelfeldes, 8mm, Cryptocephalus sericeus. LG, Peter)
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.231
169

majo 2022-06-14 15:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Zvolen - Stráž, Slovakia, 350 masl.,5-6 mm. Labidostomis sp. Thank you, Marián
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is Labidostomis longimana. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.232
31

majo 2022-06-14 16:03
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Zvolen - Stráž, Slovakia, 350 masl., 7-8 mm. Please identify. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Gasterocercus depressirostris
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this is Gasterocercus depressirostris. Very nice, I rare Urwald relic species. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.267
609

Peter aus Kahl 2022-06-14 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Hörstein, NSG Alzenauer Sande. Cicindela hybrida. Die waren heute einfach zu schnell für mich. LG, Peter
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.056
93

Andi 2022-06-14 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6632 Schwabach (BN)
2022-06-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 14.06.2022, geschätzt 12 mm, Dictyopterus aurora; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.268
1.072

Peter aus Kahl 2022-06-14 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, Hörstein, NSG Alzenauer Sande, 6mm, Anthaxia nitidula. LG, Peter
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
345

georg@gekerbt 2022-06-14 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2022-06-06
Anfrage: Datum: 06.06.2022; Habitat: verwildertes Grundstück, auf Giersch; Art: Byturus ochraceus (??). Danke für die Bestimmung. Gruss Georg
Art, Familie:
Byturus cf. tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, das ist wahrscheinlich Byturus tomentosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 17:36
|
|
|