Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.144
254

Karola 2022-06-14 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022; vielleicht 15 mm; Platydracus? Auf einer Fensterbank, gegenüber abfallende Böschung zum Radschnellweg, mit Bäumen, Brombeeren, Rosen, Krautigem.
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karola, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 22:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.146

Karola 2022-06-14 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022; ca. 2 mm; Chrysomelidae
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 22:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
977

Chris57 2022-06-14 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5036 Bürgel (TH)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, bends ruhig auf einem Flieder-Blatt sitzend. Ca 3 mm.
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Jörg Schneider 2022-06-13 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2022-05-28
Anfrage: 28.05.2022 in unserem Grten, ca. 5mm, ein Carabidae? Herzliche Grüße, Jörg
Art, Familie:

cf. Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Bembidion vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.032

knipse 2022-06-14 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 Lichtfang ca. 10 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Rhantus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhantus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.506
8

FrodoNRW 2022-06-14 08:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-13
Anfrage: Ich gehe hier mal von Bembidion obliquum aus, ca. 4 mm, Flussufer, 13.06.2022
Art, Familie:
Bembidion obliquum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion obliquum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.341

Claudia 2022-06-14 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2022-06-04
Anfrage: hallo kerbtier, 04.06.2022, kleines Moor bei Gelting, ? Danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Frugge 2022-06-14 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022 / Unland bei der Sandfuhr: Auf Kaulgrasblüte. Größe geschätz 5 mm. Clanoptilus elegans ohne Deckflügelpunkte? Gruß und Dank Frugge
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), Clanoptilus elegans isses aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.819
64

Gisela 2022-06-14 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7821 Veringenstadt (WT)
2022-06-14
Anfrage: 14.6.22 Wiesenhang bei Emerfeld Die Amphimallon atrum sind wieder da. Jetzt weiß ich warum die so am Boden rumfliegen. Die suchen die Weibchen! Ein Paar erwischt. musste es aber wegschnappen, da die .. und ich mit Foto... ungeschickter Weise, am Rand der kleinen Hintenrumfahrstraße lagen.
Besten Dank für eine Bestätigung
Art, Familie:
Amphimallon atrum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gisela, bestätigt als Amphimallon atrum. Sehr schön, hier mal ein Pärchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
571

Karsten S. 2022-06-13 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-06-13
Anfrage: 13.06.2022 viele Exemplare auf Trifolium patense, Länge etwa 2,5 mm, Protapion apricans oder P. varipes ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion, da die Mittel- und Hinterschienen dunkel sind, man aber die Farbe der Vorderhüften und der mittleren Schenkelringe nicht sieht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-14 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
519

Flora 2022-06-14 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2022-05-23
Anfrage: Datum 23.05.2022, Fundort Witzenhausen, Garten, Kräuterbeet, Länge ca 2,0 cm
Gebänderter Pinselkäfer- Trichius fasciatus ?
Bitte nochmal drüberschauen ob es stimmt. ;-) Dankeschön!!!
LG und schönen Abend Flo
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Flora, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.062

Mücke 2022-06-14 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, ca. 6 mm, Mordellidae sp., auf Wildrosenblüte, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.245

Karl 2022-06-14 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5203 Stolberg (Rheinland) (NO)
2022-05-25
Anfrage: Tychius breviusculus ca. 2 mm am 25.05.2022 auf einer Brache an blühenden Meerrettich gefunden, bei Atsch. Vielen Dank
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Den breviusculus schließe ich hier aufgrund der deutlich gewölbten Augen aus. In die engere Wahl kommen für mich hier T. aureolus, T. junceus und T. medicaginis. Da müsste ich aber die Schuppen näher betrachten können und/oder eine Seitenansicht haben, um da zur Art zu kommen. Speziell an Meerretich lebt leider kein Tychius, so dass es hier auch nicht über die Futterpflanze geht. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-14 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.258

Karl 2022-06-14 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2022-05-31
Anfrage: Ceutorhynchus sp. ca. 2 mm am 31.05.2022 mehrere an blühenden Meerrettich gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. pyrrhorhynchus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karl, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus pyrrhorhynchus, der aber normalerweise an Rauke lebt. Da bin ich etwas vorsichtig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-14 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
493
13

Eugen 2022-06-14 21:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2022-06-14
Anfrage: Hallo zusammen,
nochmals einen Trichius sp. Gefunden am 14.06.22 auf einer Hortensie im Garten. Größe geschätzte 10 mm. Ist eine Artbestimmung möglich?
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Trichius sexualis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist ein Männchen von Trichius sexualis, erkennbar an den gelb beschuppten Sterniten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
97

Käferfragen 2022-06-14 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4739 Zwenkau (SN)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022 Ca. 0,8cm
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käferfragen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-14 21:00
|
|
|