Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046

knipse 2022-06-15 09:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 Lichtfang ca. 3,5 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-15 12:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
1.287

Golli 2022-06-15 10:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022, Rheintal, Wiesbaden-Kloppenheim, Streuobstwiesengelände, Totfund, genau 20 mm groß. Dorcus parallelipipedus. LG.
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-15 12:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
79

Pillepalle 2022-06-15 11:21
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-06-14
Anfrage: (KI: Stenostola dubia, 4%, Rang 1)14.06.2022, ca 7 mm, Tingleff Moor (ca. 10 km nördlich der Grenze), meines Erachtens Oedemera croceicollis !?!
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Pillepalle, bestätigt als Oedemera croceicollis. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-15 12:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

UPS 2022-06-15 12:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022 CH Vauffelin BE Jura 770 m
Trockenweide
6 mm, Chrysocephalus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo UPS, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-15 12:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.045

knipse 2022-06-15 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 Lichtfang 4 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Enochrus cf. quadripunctatus
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Enochrus quadripunctatus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-15 09:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044

knipse 2022-06-15 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.2022 Lichtfang ca. 7 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-15 09:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
162

josefstulz 2022-06-15 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8111 Müllheim (BA)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, 4 mm, gefunden im Trockenwald auf Brombeere.
Vielen Dank, Gruß Josef
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo josefstulz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, ich denke niger oder obscurus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 08:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

matpfalz 2022-06-14 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-06-06
Anfrage: (KI: Bruchus affinis, 2%, Rang 1), 5 mm 06.06.2022
Gebüsch am Rande eines Weinbergs
Grüße Mat
Art, Familie:
Bruchus cf. atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist wahrscheinlich Bruchus atomarius, allerdings find ich die Lage des Halsschild-Seitenzahns hier schwer zu beurteilen, daher mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 08:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
747

MatthiasT 2022-06-14 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-14
Anfrage: Scolytidae sp., ca 2mm, unter Eichenrinde, 14.06.2022
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae, eventuell Xyleborus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-15 08:29
|
|
|