Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
27
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
 
27 warten seit ⌀ 20 h, davon
2
bearbeitet
25
unbearbeitet
0*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
40 / 351
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.210
Corinna
Corinna
23.297
Daniel
Daniel
11.197
Fabian
Fabian
18.740
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.500
Heike
Heike
25.313
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.939
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14816 14817 14818 14819 14820 14821 14822 14823 14824 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

# 34927
Direktlink #34927
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 93   Art 28 
Anfragen von User CharlyKalender2015-09-09 17:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5921 Schöllkrippen (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo, gefunden am 08.09.2015 im Wald auf Kleonblütigem Springkraut. Länge ca. 5mm. Sehr wahrscheinlich Platycis minutus. Vielen Dank und LG, Charly
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platycis minutus  Anfragen zu Familie Lycidae
Antwort:
  Hallo Charly, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2015-09-09 17:53

Userfoto 34916
 A
Thumbnail 34916 A
 B
Thumbnail 34916 B
34916
 C
Thumbnail 34916 C
34916
Stadien
# 34916
Direktlink #34916
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 366 
Anfragen von User GertVHKalender2015-09-09 07:33 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Found 2015-09-08 06:31 in Belgium (ref 108056661)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bledius sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Gert, this is a Bledius species, no further ID possible. Best regards, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2015-09-09 17:53

# 34919
Direktlink #34919
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 576   Art 4 
Anfragen von User NeatusKalender2015-09-09 07:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6015 Mainz (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
08.09.2015 5,7 mm Mal wieder Amara bifrons
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara bifrons  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Amara bifrons. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2015-09-09 09:27

Userfoto 34918
 A
Thumbnail 34918 A
 B
Thumbnail 34918 B
34918
 C
Thumbnail 34918 C
34918
Stadien
# 34918
Direktlink #34918
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 575   Art 22 
Anfragen von User NeatusKalender2015-09-09 07:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-07
Anfrage:
07.09.2015 3 mm Rhyzobius chrysomeloides bei uns im Garten
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhyzobius chrysomeloides  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Neatus, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2015-09-09 09:24

Userfoto 34917
 A
Thumbnail 34917 A
 B
Thumbnail 34917 B
34917
 C
Thumbnail 34917 C
34917
Stadien
# 34917
Direktlink #34917
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 574 
Anfragen von User NeatusKalender2015-09-09 07:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6016 Groß-Gerau (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
08.09.2015 Garten. 3 - 4 mm. Extrem dünne Beinchen. Ich tippe auf irgendeinen unbestimmbaren Trechus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trechus obtusus/quadristriatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Neatus, das ist entweder Trechus obtusus oder Trechus quadristriatus - eine genaue Bestimmung geht leider nur mit Genital. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2015-09-09 09:21

Userfoto 34915
 A
Thumbnail 34915 A
 B
Thumbnail 34915 B
34915
 C
Thumbnail 34915 C
34915
Stadien
# 34915
Direktlink #34915
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 573   Art 12 
Anfragen von User NeatusKalender2015-09-09 07:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6015 Mainz (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
08.09.2015 ca. 9 mm Am Rheindeich. Hat vermutlich einen Schlupfschaden. Viele Streifen auf den Flügeldecken und stark eingeschwungene Flügeldecken zum Halsschild hin = Galeruca pomonae
Art, Familie:
Anfragen zu Art Galeruca pomonae  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Neatus, Galeruca pomonae seh ich hier auch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-09 09:08

# 34914
Direktlink #34914
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 60 
Anfragen von User SaleniaKalender2015-09-09 05:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3728 Braunschweig West (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-28
Anfrage:
Hallo, dieses Foto wurde am 28.06.2015 gemacht. Die Umgebung ist Parkanlage, Wald und Bachlauf. Gruß aus Braunschweig Salenia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus sturnus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Moin Salenia, meiner Meinung nach Larinus sturnus. Aber lassen wir die anderen noch 'nen Blick drauf werden. Viele Grüße, Klaas  Mit der langen Schnauze und dem Knick im Rüssel kann Larinus sturnus bestätigt werden. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-09 09:07

# 34913
Direktlink #34913
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 108 
Anfragen von User AalbeekKalender2015-09-09 01:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2030 Bad Schwartau (SH) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Zur #34908 kann ich leider nur Bilder aus derselben Perspektive nachschieben. Vielleicht zeigt dieses ja noch etwas mehr.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria brevicollis/salina  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Aalbeek, bringt mich nur so weit, dass sich meine Meinung der beiden oben genannten, möglichen Arten, festigt. Vielen Dank für Deine Mühe. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-09-09 06:35

# 34912
Direktlink #34912
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 20   Art 36 
Anfragen von User MurexKalender2015-09-08 23:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3346 Schönerlinde (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-04
Anfrage:
Lief über einen Stein der kleine Käfer am 04.09.15 Nachmittags in ländlicher Umgebung
Art, Familie:
Anfragen zu Art Apion frumentarium  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Moin Murex, das ist Apion frumentarium. Die anderen Arten sind nicht so intensiv rot gefärbt. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-09-08 23:23

Userfoto 34911
 A
Thumbnail 34911 A
 B
Thumbnail 34911 B
34911
Stadien
# 34911
Direktlink #34911
 0 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 19 
Anfragen von User MurexKalender2015-09-08 23:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2015-09-07
Anfrage:
Umherlaufend auf einer Treppe am Bahnsteigende am 07.09.15 Nachmittags
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Moin Murex, der gehört in die Gattung Amara. Ich dachte erst, so komisch wie der aussieht, müßte man den eigentlich hinkriegen. Leider kriege ich es nicht. Es bleibt bei Amara spec. Viele Grüße, Klaas   A. bifrons ist eine mögliche Option, aber sicher ist das für mich nicht. Lg, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 23:17

# 34908
Direktlink #34908
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 106 
Anfragen von User AalbeekKalender2015-09-08 22:12 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2030 Bad Schwartau (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Am 08.09.2015 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" auf einer Brennessel sitzend (Grünstreifen zw. Feld und Wald) gefunden. Ca. 7-8 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Aalbeek, das Tier sieht wirklich komisch aus! Taster und die 4 Basalglieder der Fühler scharf abgesetzt schwarz (den hast Du an den Fühlern gepackt und in den schwarzen Lacktopf eingetunkt? ;-)). In SH gibt's nur drei Nebria-Arten (salina, brevicollis, livida) und keine passt. Aber Gattung Nebria sollte es sein. Der bleibt einstweilen nur halb gelöst... LG, Christoph   Wie Christoph schon schreibt: sieht komisch aus auf dem Bild. Meiner Meinung nach Nebria brevicollis oder N. salina (hier nicht erkennbar). Ein oder zwei weitere Fotos wären hier einmal mehr wohl hilfreich gewesen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-09-08 23:14

Userfoto 34905
 A
Thumbnail 34905 A
 B
Thumbnail 34905 B
34905
Stadien
# 34905
Direktlink #34905
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31   Art 6 
Anfragen von User LeonKalender2015-09-08 21:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Niederlande  Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Found this one today on a wet, rugged wasteland in Oegstgeest in the western part of the netherlands. It seems to be Bembidion femoratum / testaceum or a similiar looking species, can you tell me which specie in this genus this is?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion femoratum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Leon, photo Quality is a bit poor, but confirmed as Bembidion femoratum. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin KRKalender2015-09-08 23:11

Userfoto 34910
 A
Thumbnail 34910 A
 B
Thumbnail 34910 B
34910
Stadien
# 34910
Direktlink #34910
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 18   Art 52 
Anfragen von User MurexKalender2015-09-08 23:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-07
Anfrage:
Am Boden unterwegs vormittags am 07.09.15
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria brevicollis  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Murex, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 23:06

# 34909
Direktlink #34909
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 107   Art 2 
Anfragen von User AalbeekKalender2015-09-08 22:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2030 Bad Schwartau (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Am 08.09.2015 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung" auf plastikumhülltem Heuballen -Wiese- gefunden. Ca. 4 mm. Ca. 12mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenus cicindeloides  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Aalbeek, das sollte Stenus cicindeloides sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 22:57

Userfoto 34906
 A
Thumbnail 34906 A
 B
Thumbnail 34906 B
34906
 C
Thumbnail 34906 C
34906
Stadien
# 34906
Direktlink #34906
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 128   Art 87 
Anfragen von User MiraxKalender2015-09-08 21:48 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Tschechische Republik  Kalender 2015-09-05
Anfrage:
Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, about 500 m a.s.l.) on dry grass near a mixed forest on 05.09.2015. Size approx. 15 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pseudoophonus rufipes  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hi Mirax, this should be Pseudoophonus rufipes. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 22:51

Userfoto 34896
 A
Thumbnail 34896 A
 B
Thumbnail 34896 B
34896
 C
Thumbnail 34896 C
34896
Stadien
# 34896
Direktlink #34896
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 234   Art 1 
Anfragen von User HeidiKalender2015-09-08 16:27 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3748 Friedersdorf (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-30
Anfrage:
Hallo an das Team, ein Ceutorhynchus, ev. auch bestimmbar? Ich dachte erst an den "üblichen" Ceutorhynchus obstrictus, bin mir da aber nicht mehr so sicher. Kiefernwaldrand mit viel niedrigem Wildwuchs, bei Blossin, 30.05.2015. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Ceutorhynchus constrictus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Heidi, den hab ich mir einige Zeit angeguckt, bis ich drauf gekommen bin. Die kurzen Klauenglieder verraten ihn aber eindeutig. Im Kiefernwald sucht er wohl einen Überwinterungsplatz. Die Entwicklungspflanze Knoblauchsrauke ist längst verschwunden, aber eher in feuchten Laubwäldern zu finden. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-09-08 22:44

Userfoto 34904
 A
Thumbnail 34904 A
 B
Thumbnail 34904 B
34904
 C
Thumbnail 34904 C
34904
Stadien
# 34904
Direktlink #34904
 2 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 551   Art 35 
Anfragen von User chrisKalender2015-09-08 20:12 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Schweiz  Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Platydracus cf. stercorarius?? Das schwarze Schildchen, die Grösse und die hellen Beinchen haben mich zu dieser Vermutung geführt. Das Tier war hungrig, auf der Jagd und in den Steinritzen auf dem Hausplatz gut getarnt. Ich bin ihm längere Zeit gefolgt, nachdem es mich anfangs bedrohte, hat es irgendwie bemerkt, dass ich kein Fressfeind bin ... Nein! Sicher nicht! Aargau, Oberfrick auf ca. 375 m üNN am 08.09.2015 - Danke für eure stets lehrreichen und geduldigen Antworten! LG Chris
Art, Familie:
Anfragen zu Art Platydracus stercorarius  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Chris, korrekt bestimmt. Es ist Platydracus stercorarius. Der trapezförmige Kopf unterscheidet ihn von den ähnlichen Staphylinus-Arten. In Mittel- und Nordeuropa, bis zum Kaukasus verbreitet. Räuberisch, oft an Dung. LG, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin LLKalender2015-09-08 20:32

Userfoto 34894
 A
Thumbnail 34894 A
 B
Thumbnail 34894 B
34894
 C
Thumbnail 34894 C
34894
Stadien
# 34894
Direktlink #34894
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 244   Art 1 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 16:20 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo zusammen, heute 08.09.2015 an einer Hauswand in Backnang gesichtet. Größe ca. 2mm. Mit viel Fantasie sieht der für mich fast ein wenig aus wie Latheticus oryzae. Ist denn anhand dieser sagenhaft grausigen Fotos überhaupt etwas machbar? Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Latheticus oryzae  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Latheticus oryzae. So schlecht sind die Fotos doch gar nicht, jedenfalls haben sie zur Bestimmung des 2mm-Winzlings gut ausgereicht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 20:00

Userfoto 34895
 A
Thumbnail 34895 A
 B
Thumbnail 34895 B
34895
Stadien
# 34895
Direktlink #34895
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 233   Art 43 
Anfragen von User HeidiKalender2015-09-08 16:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3748 Friedersdorf (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2015-05-30
Anfrage:
Hallo an das Team, kann das Sitona lepidus sein? Lief am Feldrand entlang, Wildwuchs und einige Laubbäume, 30.05.2015, in Pätz. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona lepidus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Heidi, bestätigt als Sitona lepidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:57

# 34874
Direktlink #34874
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 599 
Anfragen von User Lennart BendixenKalender2015-09-07 21:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1324 Süderbrarup (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2015-07-12
Anfrage:
12.07.2015, Brache, auf Distel. Hier die gleiche Frage - gibt es noch andere kokonbauende Rüssler als die Hypera-Arten? Denn eine Distel soll keiner von ihnen als Futterpflanzen haben. Oder hatte da ein H. rumicis einfach keine Lust mehr auf seinen Ampfer und hat mal zum Verpuppen neues Gebiet erobert? Ampfer steht wenige Meter entfernt. Vielleicht wisst ihr ja Rat - und keine Sorge, mehr kommen davon nicht! Vielen Dank und schöne Grüße von Lennart
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hyperini sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Lennart, solche Kokons verfertigen Arten aus der Tribus Hyperini, also Donus, Hypera und die inzwischen aus Hypera ausgegliederte Gattung Brachypera (zoilus, dauci). Eine Artbestimmung am Kokon wage ich nicht, egal auf welcher Pflanze der sitzt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:55

Userfoto 34899
 A
Thumbnail 34899 A
 B
Thumbnail 34899 B
34899
 C
Thumbnail 34899 C
34899
Stadien
# 34899
Direktlink #34899
 1 Foto Like | 6 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 65   Art 54 
Anfragen von User GueniKalender2015-09-08 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6514 Bad Dürkheim-West (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo Käferteam, die beiden gleichen Käfer habe ich im Abstand von ca.100m aufgenommen, besetzt mit Parasiten,ca. 1,5 cm groß, heute am 08.09.2015, der eine war auf Blüten, der andere an einem Kothaufen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Necrophorus vespilloides  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Gueni, das ist Necrophorus vespilloides, der "schwarzhörnige Totengräber". Gut zu erkennen an den schwarzen Fühlerspitzen. Die Verwechslungsarten haben rötliche Fühlerspitzen. Wie der Name Totengräber schon sagt, ein Aaskäfer. In ganz Europa an Aas, faulenden Pflanzen oder auch Pilzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:46

# 34891
Direktlink #34891
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 6 
Anfragen von User PatrickKalender2015-09-08 12:53 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Italien  Kalender 2015-08-09
Anfrage:
In Süditalien (San Isidoro) habe ich diesen 20 mm langen, beim Flug tief brummenden Käfer in der Abenddämmerung auf der Terrasse unseres Ferienhauses am 09.08.2015 entdeckt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhynchophorus ferrugineus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Patrick, dieser Käfer ist erst seit einigen Jahren ums Mittelmeer herum zu finden. Seine Larven entwicklen sich im Palmholz und zerstören so die Palme relativ schnell und bringen sie zum Absterben. Sein Name: Rhynchophorus ferrugineus, im Volksmund Roter Palmen-Rüsselkäfer genannt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:44

# 34897
Direktlink #34897
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 245   Art 68 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 17:55 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Hallo zusammen, heute 08.09.2015 in Backnang im Wald unter Totholz gesehen. Carabus granulatus? Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus granulatus  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:39

Userfoto 34898
 A
Thumbnail 34898 A
 B
Thumbnail 34898 B
34898
Stadien
# 34898
Direktlink #34898
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 246   Art 25 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 17:58 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Liebe Käferfreunde, heute 08.09.2015 in Backnang im Wald unter Totholz gesehen.Scaphidium quadrimaculatum. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scaphidium quadrimaculatum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:39

# 34900
Direktlink #34900
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 247   Art 89 
Anfragen von User KarinKalender2015-09-08 18:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7022 Backnang (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-09-08
Anfrage:
Moinsen, heute 08.09.2015 in Backnang im Wald unter Totholz gesehen.Phosphuga atrata. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Karin, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-09-08 19:38

Erste Seite Vorige Seite 14816 14817 14818 14819 14820 14821 14822 14823 14824 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up