Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
499

holzi 2022-06-16 13:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Waldweg, 0,4 cm, Anaspis frontalis
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae, auf den Stachel achten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:59
|
|
|

holzi 2022-06-16 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Waldweg, 1,5 cm, ????
Danke für die Holfe
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
901
224

Antje W. 2022-06-16 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-06-15
Anfrage: Unter dem Blatt einer Ulme sitzender Obrium brunneum auf dem Festplatz Neuwiese.
Funddatum: 15.06.2022
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Antje, bestätigt als Obrium brunneum. Wie's scheint, hat er sich ein schattiges Plätzchen gesucht, dem Käfer bei dieser Hitze zur Erquickung, beim Bestimmer gut für 'nen zusätzlichen Schweißausbruch. Danke für die Meldung. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
902

Antje W. 2022-06-16 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-06-15
Anfrage: Auf Haselnuss im Hausgarten sitzender Käfer. Ich habe keine Ahnung, wen wir gestern zu Gast hatten....
Funddatum: 15.06.2022
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
1.845

Kaefer-Baden 2022-06-16 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, ca 13 Uhr, Käfer auf Blüte, ca. 1 cm. Mit Hilfe der KI-Erkennung vermute ich Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaefer-Baden, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
2.086

Kaefer-Baden 2022-06-16 13:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2011-06-16
Anfrage: 16.06.2011, mittags, einer von drei Käferarten auf einer Blüte, Laut KI-Erkennung vermute ich Stenurella melanura, 1 cm oder kleiner
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaefer-Baden, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
2.786

holzi 2022-06-16 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Waldweg, 0,5cm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
350

holzi 2022-06-16 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Waldweg, 1,5 cm,
Stenurella bifasciata
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
9

ingobi 2022-06-16 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3926 Bad Salzdetfurth (HN)
2022-06-04
Anfrage: Hallo liebe Leute, ein Bartläufer? Gesichtet am 4. Juni 2022 am Waldrand der Ohe-Erhebung, ca. 200 m NN. VG Ingo
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ingobi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-16 13:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

J.T. 2022-06-16 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2022-06-16
Anfrage: Dieser 3mm lange Käfer ist auf einer Brombeere unterwegs gewesen am 16.06.2022.
Beste Grüße :D
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-16 13:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
681
242

konradZ 2022-06-16 11:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-15
Anfrage: 15.6.2022; Wiener Leopoldsberg; ca. 12mm; Welcher Laufkäfer? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist der Schwarzkäfer Stenomax aeneus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-16 12:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|