Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.057
1.849

Andi 2022-06-17 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6631 Roßtal (BN)
2022-06-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.06.2022, geschätzt 20 mm, Leptura maculata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-17 17:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330
106

Marcus 2022-06-17 12:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3708 Gronau (Westfalen) (WF)
2022-06-17
Anfrage: Hallo, am 17.06.2022 in einem Heidegebiet auf Sommerheide gefunden und ca 5mm groß. Cryptocephalus biguttatus ?
Viele Grüße Marcus
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. Oh Schreck, er ist dummerweise 400 m im Weser-Ems-Gebiet, also auf niedersächsischer Seite. Wäre er in NRW gewesen, wär's ein Wiederfund für WF gewesen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.970
659

_Stefan_ 2022-06-17 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2020-09-15
Anfrage: 15.9.20, Dann hab ich noch ein paar Mistkäfer, hier Trypocopris vernalis aus der Wahner Heide, ein Totfund. LG Stefan
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
942
177

Gueni 2022-06-17 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022 ca.0,2-0,3 cm, auf einem Blatt sitzend, bestimmbar?
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.228
32

coloniensis 2022-06-17 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1831 Grömitz (SH)
2022-06-10
Anfrage: Scirtes hemisphaericus, Garten mit kleinem Teichkomplex, Cismar, 2022-06-10. LG und Danke!
Art, Familie:
Scirtes hemisphaericus
Scirtidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Scirtes hemisphaericus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.457

Ruhreule 2022-06-17 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7217 Wildbad im Schwarzwald (WT)
2022-06-14
Anfrage: Ziemlich großer Dasytes sp. (ca.6-7mm), Totfund vom 14.06.2022 auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, evtl. cyaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
320

Sun 2022-06-17 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6321 Amorbach (BN)
2022-06-17
Anfrage: 17.6.2022, schwarzer Käfer, ca. 2 mm. ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

Jora 2022-06-17 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.22, Schnellkäfer Familie Elateridae, Insektenwiese, Waldrand,Danke
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Jora, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.464
1.464

Ruhreule 2022-06-17 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7217 Wildbad im Schwarzwald (WT)
2022-06-15
Anfrage: Phyllopertha horticola, 3 Stück, Länge etwa 10mm, am 15.06.2022 auf einem Waldweg gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
935

bejoco 2022-06-17 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, mit Erica und Jungbäumen bestandene Schneise, Cantharis pellucida, ca. 10 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
232

Tobias67 2022-06-17 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2018-05-06
Anfrage: Anaglyptus mysticus (Dunkler Zierbock), Nachmeldung vom 06.05.2018, im Norden Berlins im Tegeler Forst, abends an Fichtenstamm.
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.465

Ruhreule 2022-06-17 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7316 Forbach (BA)
2022-06-15
Anfrage: Anthaxia sp. (?), Länge etwa 6-7mm, am 15.06.2022 am Poppelsee gefunden, 2 Stück. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Ruhreule, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
59

Asmodina 2022-06-17 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022
Hallo zusammen,
diesen ca. 1 cm großen Gesellen hier hatte ich schon einmal, nur war damals das Bild zu unscharf, um ihn weiter einzugrenzen, vermutet wurde Cantharis rufa, kann dies nun bestätigt werden?
Danke und LG
Melanie
Art, Familie:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Asmodina, das ist wahrscheinlich Cantharis cryptica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 14:45
|
|
|
|
|
|