Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
76
1.851

Mary 2022-06-18 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-06-17
Anfrage: 2022-06-17, Wiese, ca. 10 mm,
Hallo Kerbtierteam. Rutpela maculata?
Vielen Dank und Grüße Mary
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mary, bestätigt als Leptura maculata, hier noch unter dem älteren Namen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
533

SabineP 2022-06-18 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2022-06-18
Anfrage: Dieser Rüsselkäfer saß heute, 18.06.2022 auf der selben Kratzdistel wie das von mir vorher eingereichte Pärchen, war aber viel kleiner und gelber als die beiden anderen Tiere. Vermutlich ist es aber trotzdem Larinus turbinatus. Es könnte vielleicht ein sehr frisches Tier sein. Viele Grüße und besten Dank Sabine
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Larinus sturnus: Der Rüssel ist deutlich gebogen, etwas länger als bei turbinatus und nach vorne nicht verjüngt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 18:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.993
341

KD 2022-06-18 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-06-13
Anfrage: 13.6.22, 2,5mm, Cionus tuberculosus!
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Cionus tuberculosus. Immer wieder knuffig! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 18:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
551
285

podicepscristatus 2022-06-18 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, am Wegrand im Gras, Feuchtwiesen an der Tarpenbek, 7 mm geschätzt, Chrysolina oricalcia? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
515
215

Lena 2022-06-18 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2022-06-17
Anfrage: 17.6.2022, Magerwiese, 4mm, Cryptocephalus vittatus
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

Frugge 2022-06-18 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022: Noch einmal zu meiner #348946 vom 14.06. Am folgenden Tag suchte ich im gleichen Areal nach den Malachiidae-Käfern. Ich fand 4 Exemplare und alle maßen ca. 6 mm. Davon hatten 3 keine Deckflügelspitzen-Punkte oder diese wars sehr schwach ausgebildet. Käfer ohne Punkte habe ich nicht mehr fotografiert, denn ich suchte ja eine klare Aussage. Möglich, dass die gefundenen Käfer Malachius bipustulatus darstellen. Aber es gibt hier Käfer dieser Familie oder UF ohne Deckflügelspitzen-Punkte. Wird weiter beobachtet! Gruß Frugge
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). Die ganze Großgattung ist tricky in ihrer Bestimmung, leider. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 16:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
830

Mary 2022-06-18 15:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2022-06-17
Anfrage: 2022-06-17, Wiese, ca. 10 mm,
Hallo Kerbtierteam. Trichodes alvearius?
Vielen Dank und Grüße Mary
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Mary, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 16:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.084
936

Mücke 2022-06-18 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, ca. 12 mm, Cantharis pellucida, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 16:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.085
833

Mücke 2022-06-18 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, ca. 7 mm, Alosterna tabacicolor, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 16:28
|
|
|