Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
480

Gagamba 2022-06-19 01:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, nachts an einer beleuchteten Hauswand: Agrilus cuprescens?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.915

AxelS 2022-06-18 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2022-05-19
Anfrage: Hallo,
von Pferden veräppelt, Onthophagus similis?
Größe: 6..7 mm
Datum: 19.05.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Onthophagus cf. coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, das Tier halte ich für Onthophagus coenobita, Halsschildvorderecken ausgeschweift, Hsch. mit deutlichem kupfrigen Metallglanz. Hier bleibt aber eine Unsicherheit, weil bei coenobita die Fld. meist schwächer gefleckt und der Halsschild noch kupfriger ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
670

Shamrock 2022-06-19 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6133 Muggendorf (BN)
2022-06-16
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, 16.06.2022 mehrere Lilioceris auf Türkenbund. Offenbar olympisches Team im Synchronfallenlassen und danach unerkannt in der Bodenvegatation verschwinden. Einen hab ich grad noch erwischt. Reicht das schlechte Foto um die Flügeldeckenpunktierung halbwegs ausreichend zu erkennen? merdigera oder schneideri? Besten Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, Tendenz geht aber zu schneideri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
667

Shamrock 2022-06-19 00:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2022-06-15
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, 15.06.2022 im Bamberger Hain - Habitat von Eichenbock, Hirschkäfer, Eremit und Co - saß dieser seltsame Kollege in der Astgabel einer Weide. Ich schwanke zwischen Blattkäfer und Blatthornkäfer. Lithotarsa multilineata? Geschätzte 5 cm lang. Liebe Grüße
Art, Familie:
Lithotarsa cf. multilineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shamrock, ja, das ist wahrscheinlich Lithotarsa multilineata. Es gibt noch eine recht ähnlich aussehende Schwesterart, Lithotarsa jux, die man nur am Genital unterscheiden kann. Dessen Präparation ist bei dieser Gattung nicht einfach. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Martin M. 2022-06-19 01:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2022-06-18
Anfrage: Weinberge 2mm 18.06.2022
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
612

Wilder Meter 2022-06-19 07:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6337 Kaltenbrunn (BN)
2022-06-18
Anfrage: 18. Juni 2022, 428 m, Sandgebiet, geschätzt 12 mm
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Wilder Meter, das ist Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
481

Gagamba 2022-06-19 01:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Uhldingen am Bodensee, nachts an einer beleuchteten Hauswand: eine der braunen Phonus-Arten?
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
666
92

Shamrock 2022-06-19 00:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6131 Bamberg Süd (BN)
2022-06-15
Anfrage: Hallo Bestimmungsteam, zwei ausgiebige Cerambyx cerdo-Kontrollgänge im Bamberger Hain. Mehrere frische Austrittslöcher, aber greifbar "nur" eine Flügeldecke. Hoffentlich haben den Rest der Bande dann Specht und Co. schlicht nicht erwischt. Totfund, 15.06.2022. Viele Grüße
Art, Familie:
Cerambyx cerdo
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Fld. von Cerambyx cerdo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.324
579

Kasimo 2022-06-19 06:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022, 56860 Enkirch, Weinbergsbrache Moselhänge, 7mm, Malachius bipustulatus
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo Kasimo, das sollte Clanoptilus elegans sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
328

Sun 2022-06-19 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-19
Anfrage: 19.6.2022, auf Feldweg/Wiese, ca. 14 mm, (KI: Calathus fuscipes, 5%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:

cf. Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Pseudoophonus rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274
221

Christian 2022-06-19 10:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-06-19
Anfrage: Moin zusammen, dies sollte wohl das Männchen von Omalisus fontisbellaquaei sein, von dem ich schon mal einen Totfund (#209359) vor 2 Jahren gemeldet hatte. Der kleine Kerl krabbelte heute Morgen auf meiner Brennnessel auf dem Balkon herum.
Fundort: D., Niedersachsen, Göttingen, Stadt, auf Balkon, 19.06.22. KL ~6mm.
Liebe Grüße, Christian
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Christian, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 10:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|