Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

hweb 2022-06-19 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7817 Rottweil (WT)
2022-06-18
Anfrage: 18.6.2022, eigener Garten, östlicher Schwarzwald (ca. 660m üM), etwa (grob) 1 cm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hweb, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.906
53

WolfgangL 2022-06-19 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-15
Anfrage: Cassida murraea, Jachenau am Reichenaubach, 15.06.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Cassida murraea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cassida murraea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
274

SebaStef 2022-06-19 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-06-18
Anfrage: Hallo Käferteam,
18.06.2022, im Garten am Leuchtturm, satte 38 mm, mein Erstfund von Oryctes nasicornis. VG Siggi
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

ups 2022-06-19 11:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022 CH Vauffelin BE Jura ca 720 m
6-8 mm, knabbert an Dipsacus fullonum
Art, Familie:
Omaloplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo UPS, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omaloplia, ruricola oder nigromarginata, zu deren Trennung müsste ich die Behaarung der Fld. im Detail sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.090
60

Mücke 2022-06-19 13:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, ca. 7 mm, Exocentrus adspersus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Exocentrus adspersus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
84

Tobias67 2022-06-19 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-06-18
Anfrage: Plagionotus detritus (Hornissenbock), 16 mm, 18.06.2022, im Norden Berlins im Tegeler Forst, abends gegen 19 Uhr an frischem, liegendem Eichenstamm, etwa 6 Exemplare gesichtet, scheinbar alle mit der Eiablage beschäftigt; hier im Bild 3 verschiedene Exemplare.
Art, Familie:
Plagionotus detritus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tobias67, allesamt bestätigt als Plagionotus detritus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
768
275

Sonnenkäfer 2022-06-19 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, ca. 23-25mm, kam ans Licht im Garten, Oryctes nasicornis, mal ein Männchen, macht seinem Namen alle Ehre, vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oryctes nasicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
602
369

sillu52 2022-06-19 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022, Länge 5 mm, auf Gierschblüte, wie immer im Juni Cychramus luteus, dieses Jahr nur sehr wenige
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
1.181

sillu52 2022-06-19 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-14
Anfrage: 14.6.2022, Länge 8 mm, das sollte Pseudovadonia livida sein, auf Habichtskrautblüte. Danke und LG
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
604
353

sillu52 2022-06-19 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-15
Anfrage: 15.6.2022, Länge 8,5 mm, an Baumstamm, den halte ich für Gonodera luperus. LG
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
661

sillu52 2022-06-19 11:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-17
Anfrage: 17.6.2022, am Boden, Länge 19 mm, Trypocopris vernalis nehme ich an. Danke und LG
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
606
98

sillu52 2022-06-19 11:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-17
Anfrage: 17.6.2022, Länge 5 mm, schon gesucht, jetzt an Schilf gefunden, aber nur dieses eine Exemplar bislang, Anisosticta novemdecimpunctata. LG
Art, Familie:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
607

sillu52 2022-06-19 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-06-17
Anfrage: 17.6.2022, an Schilf, Länge 13 mm, lässt sich hier was machen? Ich komme nur bis Elateridae :), Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

Martin M. 2022-06-19 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5812 St. Goarshausen (RH)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022 4mm Weinberge
es sieht mir nach der Hülle aus, Käfer wohl entfleucht.
Von den Spitzen der Flügeldecken vllcht von Clanoptilus elegans ...?
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496
600

Eugen 2022-06-19 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2022-05-01
Anfrage: Hallo zusammen,
Sitona sp. Ist eine Artbestimmung möglich?
Größe geschätzte 5 mm, gefunden am 01.05.22 an meiner Hauswand.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Eugen, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

Fitis 2022-06-19 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5403 Monschau (NO)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, vermutlich frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.373

hjr 2022-06-19 12:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2022-06-16
Anfrage: 16.6.2022 ca. 12mm, am Rand eines Waldwegs.
Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.374

hjr 2022-06-19 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2022-06-16
Anfrage: 16.6.2022 2,5mm am Wegrand im Wald. Bitte um Bestimmung. besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.089
717

Mücke 2022-06-19 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, ca. 6 mm, Halyzia sedecimguttata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.325
305

Kasimo 2022-06-19 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-06-19
Anfrage: (KI: Phytoecia cylindrica, 6%, Rang 1) 19.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, im Garten auf Hokaido-Kürbis, 16mm
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|