Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

Käferfreundin 2022-06-19 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-18
Anfrage: Calathus erratus?, 18.06.2022, Naturgarten in Waldrand Nähe, ca 5-7 mm
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, prima, dass Du Dich an den schwierigen Laufkäfern versucht hast! Das hier ist aber ein Ophonus, und die braunen sind am Foto leider kaum zur Art zu bestimmen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
607
800

Golli 2022-06-19 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, Rheintal, Rheinufer östlich Eltville, Auwaldrest, unter Rindenstücken, 1x10 mm groß, 1x11 mm groß, beide dieselbe Art? LG.
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, ja, das sind zwei Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.060

hemaris 2022-06-19 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-18
Anfrage: 18.6.2022 am Leuchttuch im Isarauwald; nur seitliche Aufnahme; 6-7 mm; Laufkäfer;
Danke für Antwort
Art, Familie:
Gonodera cf. luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist wahrscheinlich Gonodera luperus (also ein Pflanzenkäfer), aber an diesem Foto möchte ich das lieber nicht festklopfen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
251
6.136

matpfalz 2022-06-19 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022 8-10 mm
Rheinufer
Harmonia ?
Danke und Grüße Mat
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo matpfalz, ja, das ist ein Harmonia axyridis, der sich bei mir darüber beklagte, dass er mit dem vielen Gelb außenrum gar nicht richtig zur Geltung kommt ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.065

hemaris 2022-06-19 14:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-18
Anfrage: 18.6.2022 am Leuchttuch im Isarauwald; ca 3 cm Bockkäfer; Danke
Art, Familie:
Arhopalus cf. rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo hemaris, das ist wahrscheinlich Arhopalus rusticus, ich kann die Verwechslungsart hier aber nicht ausschließen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Tilas 2022-06-19 14:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7222 Plochingen (WT)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.22 Mischwald Prachtkäfer
Dankeschön
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Tilas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Es ist wohl A. quadripunctata oder godeti - die sich am Bild aber auch nicht trennen lassen würden. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.094
708

Mücke 2022-06-19 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, ca. 16 mm, Pseudoophonus rufipes, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 15:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121

ulret 2022-06-17 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2022-06-15
Anfrage: Ilybius fuliginosus? , Länge ca. 11mm, 15.06.2022, Leuchtturm
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo ulret, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505
198

cpape 2022-06-19 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-06-16
Anfrage: Hier vermute ich wieder Trox scaber, wenn ich das Fluegeldeckenmuster richtig interpretiere. Nun aber ganz woanders gefunden als der letzte Kandidat, an Dorfeiche, ca 6-7mm, 16.06.2022. Kam gestern wieder dran vorbei; sass wieder ein Exemplar halb verborgen mit dem gleichen Muster.
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

hweb 2022-06-19 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7817 Rottweil (WT)
2022-06-18
Anfrage: 18.6.2022, eigener Garten, östlicher Schwarzwald (ca. 660m üM), etwa (grob) 1 cm
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hweb, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.906
53

WolfgangL 2022-06-19 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-15
Anfrage: Cassida murraea, Jachenau am Reichenaubach, 15.06.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Cassida murraea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cassida murraea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 13:26
|
|
|