Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.549
1.858

Manfred 2022-06-19 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden in einer Peonienblüte in meinem Garten in Gernsbach, 30.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 18:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.548
357

Manfred 2022-06-19 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Mordellochroa abdominalis, Größe ca. 6 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 30.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 17:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
333

Vielfalt ... 2022-06-19 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-19
Anfrage: Aphidecta obliterata cf., ca. 4,5 mm, 19.06.22, an Braunwurz neben sonnigem Waldweg. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 17:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.551
732

Manfred 2022-06-19 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf meiner Fensterbank in Gernsbach, 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.348

postth 2022-06-19 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2409 Norden (WE)
2022-06-12
Anfrage: FeWo Alte Welt Osteel 12-06-2022 Vegetation am Graben/Kuhweide: größere Larve auf einem Blatt ruhende, nahe der Fundstelle von Chrysolina polita. Ist das auch die Larve von Chrysolina polita?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:

Criocerinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Criocerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
3

cpape 2022-06-19 12:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4734 Wiehe (TH)
2022-06-17
Anfrage: Hallo; hier ein 'Familie der Woche' Kandidat. An einem Stapel geschlagenes Fichtenholz, recht klein, ueber 2mm, 17.06.2022. Ich vermute hier Abdera triguttata. Vorderseite der Kopfes inkl ganzer Fuehlerlaenge konnte ich leider nicht aufnehmen.
Art, Familie:
Abdera triguttata
Melandryidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Abdera triguttata. Schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.357

Wilma 2022-06-19 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022
Auf einem Vlies unter Eichen
ca 3-4 mm
Danke
Art, Familie:
Omonadus sp.
Anthicidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omonadus, entweder Omonadus floralis oder Omonadus formicarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.949

Dietrich 2022-06-19 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-06-05
Anfrage: 05.06.2022, wenige mm, Helophorus?
Gartenteich nahe Waldrand
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.948
201

Dietrich 2022-06-19 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4102 Elten (NO)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, wenige mm, auf Bärlauch in sehr artenreichem, teils naturnahem Garten
Art, Familie:
Stereonychus fraxini
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327
543

Kasimo 2022-06-19 16:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-06-19
Anfrage: (KI: Leptura quadrifasciata, 10%, Rang 1) 19.06.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, Frohnbachtal zwischen Bach und Weiher, 16mm
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.905
32

WolfgangL 2022-06-19 10:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-15
Anfrage: Guten Morgen, diese beiden hatten ungefähr die selbe Größe wie #350183, sehen aber etwas frischer aus. Handelt es sich um Hypera adspersa? Jachenau am Reichenaubach, 15.06.2022.
Art, Familie:
Hypera adspersa
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hypera adspersa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 16:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|