Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
1

coldvalley 2022-06-20 00:24
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-09
Anfrage: Funddatum: 09.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer auf dem Weg zum Col De Théoule zum Col du Trayas in Krautschicht auf Brombeer-Blüte; Körperlänge: geschätzt ca. 5 mm; Art: Dieser Prachtkäfer sagt mir leider gar nichts. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Anthaxia croesus
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier lehne ich mich mal ein bisschen aus dem Fester. Sollte Anthaxia croesus sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.962
75

Kryp 2022-06-20 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-06-19
Anfrage: Göttinger Wald, 1 km SE Herberhausen, 19.6.2022, 12,1 mm, Platydracus?
Art, Familie:
Staphylinus fossor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Staphylinus fossor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-20 00:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938
10

coldvalley 2022-06-20 00:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-08
Anfrage: Funddatum: 08.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var auf dem Gelände eines (Ferien-)Hauses; Art: Bei diesem Bockkäfer komme ich nicht weiter. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Vadonia unipunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo coldvalley, das Tier halte ich für Vadonia unipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
2

coldvalley 2022-06-20 00:16
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Wären die Makel weiter oben, dann könnte das Calambus bipustulatus sein – aber so …
Art, Familie:
Cardiophorus biguttatus
Elateridae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Cardiophorus biguttatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
937
1.296

coldvalley 2022-06-20 00:19
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-08
Anfrage: Funddatum: 08.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges im Stadtteil Miramar von Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var auf dem Gelände eines (Ferien-)Hauses direkt am Meer; Art: Dorcus parallelipipedus (Wo gibt’s den nicht?)
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
936
9

coldvalley 2022-06-20 00:18
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-11
Anfrage: Funddatum: 11.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Etwas westlich vom Bahnhof von Le Trayas am Wegesrand in Krautschicht, oft auf Wilder Möhre; Art: Bei diesem Bockkäfer komme ich nicht weiter. Oft in Kombination mit einem Stenopterus rufus-ähnlichen Käfer, auch in Kopulationsstellung. In der gesamten Gegend nicht selten.
Art, Familie:
Stenopterus ater
Cerambycidae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Stenopterus ater, nomen est omen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
480
159

Pörli 2022-06-20 00:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7811 Wyhl (BA)
2022-06-09
Anfrage: 9.6.22, Wiese, ca. 1,2 cm
Agapanthia cardui
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Pörli, ja, bei uns unter Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
933
2.066

coldvalley 2022-06-20 00:15
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Ruderalfläche an Bahngleis bei Miramar (Stadtteil von Théoule-sur-Mer) in Krautschicht; Art: Das sollte Rhagonycha fulva sein; am Fundort massenhaft auftretend, aber auch sonst in der Gegend häufig.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-20 00:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
932
8

coldvalley 2022-06-20 00:14
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-11
Anfrage: Funddatum: 11.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Etwas westlich vom Bahnhof von Le Trayas am Wegesrand in Krautschicht, oft auf Wilder Möhre; Art: Der sieht Stenopterus rufus sehr ähnlich, vielleicht aus der gleichen Gattung? In der gesamten Gegend häufig.
Art, Familie:
Stenopterus ater
Cerambycidae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Stenopterus ater. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.095
128

Mücke 2022-06-19 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-19
Anfrage: 19.06.2022, ca. 12 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara aulica
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Amara aulica, es gibt aber eine seltene Verwechslungsart, die ich nicht abtrennen kann. Viele Grüße, Jürgen Hallo Mücke, ich habe gerade festgestellt, dass A. gebleri aktuell in HN nicht gemeldet ist. Amara aulica sollte also stimmen, und ich nehme das cf. raus. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-20 00:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
930
6

coldvalley 2022-06-20 00:11
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-13
Anfrage: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte; Art: Das sollte Acmaeodera degener sein.
Art, Familie:
Acmaeodera degener
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Acmaeodera degener. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
926
275

coldvalley 2022-06-20 00:06
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Ich komme nicht weiter als bis zu Oedemera sp
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, die Hinterschenkel sehen ungewöhnlich langgestreckt aus, aber es sollte trotzdem Oedemera flavipes sein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-20 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
931

coldvalley 2022-06-20 00:11
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Nur der Vollständigkeit halber diese weiter wohl nicht bestimmbare Mordellidae-Art. Was wie eine weiße Zeichnung aussieht ist, glaube ich, nur eine Reflexion.
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
929
10

coldvalley 2022-06-20 00:09
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Bei Rüsselkäfern aus anderen Gefilden traue ich mich nicht ran. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Mycterus curculioides
Mycteridae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Mycterus curculioides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
928
1

coldvalley 2022-06-20 00:09
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Bei diesem Prachtkäfer komme ich leider nicht weiter. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Acmaeodera bipunctata
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, das Tier halte ich für Acmaeodera bipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
927
20

coldvalley 2022-06-20 00:08
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Das könnte Protaetia morio sein.
Art, Familie:
Protaetia morio
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Protaetia morio. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
925

coldvalley 2022-06-20 00:06
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Das könnte eine Dasytes-Art sein.
Art, Familie:

Melyridae sp.
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Melyridae, eventuell Enicopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
924

coldvalley 2022-06-20 00:05
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Körperlänge: wenige mm; Art: Das sollte eine Antaxia-Art sein.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo coldvalley, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, da geht für mich nix in Frankreich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
923
15

coldvalley 2022-06-20 00:04
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht; Art: Das könnte Stenurella bifasciata sein.
Art, Familie:
Corymbia cordigera
Cerambycidae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Corymbia cordigera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.943

WolfgangL 2022-06-19 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8332 Unterammergau (BS)
2022-06-17
Anfrage: Anthrenus verbasci? bei Unterammergau, 17.06.2022
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
922
188

coldvalley 2022-06-20 00:01
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht. Art: Bei den braunen Bockkäfern verhaue ich mich gerne, könnte das Corymbia fulva sein?
Art, Familie:
Corymbia fulva
Cerambycidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Corymbia fulva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
921
8

coldvalley 2022-06-19 23:59
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht. Oft auf Knautie, in der gesamten Gegend extrem häufig; Körperlänge: wenige mm; Art: Habe den Käfer noch nie gesehen, wahrscheinlich weil es eine südeuropäische Art ist, eventuell zur Familie Melyridae gehörig.
Art, Familie:
Divales bipustulatus
Melyridae
Antwort: Hallo coldvalley, das ist Divales bipustulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
920
8

coldvalley 2022-06-19 23:58
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht. Oft auf Wilder Möhre, in der gesamten Gegend häufig; Art: Ich komme nicht weiter als bis zu Oedemera sp
Art, Familie:
Oedemera barbara
Oedemeridae
Antwort: Hallo coldvalley, ich denke das ist Oedemera barbara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 00:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
919
2.895

coldvalley 2022-06-19 23:57
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-05
Anfrage: Funddatum: 05.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, Esterel-Gebirge nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südwestlichen Zipfel des Dept. Alpes-Maritimes an der Grenze zum Dept. Var. Auf dem Weg zum Col De Théoule in Krautschicht. Oft auf Knautie, in der gesamten Gegend extrem häufig; Art: Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 23:59
|
|
|