Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
254
836

bejoco 2022-06-20 13:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6633 Feucht (BN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, (Natur-) Garten mit Bäumen am Wald, Alosterna tabacicolor (?), ca. 10 mm; danke und beste Grüße,
Bernd
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
1

Wolf 2022-06-19 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2022-06-19
Anfrage: Agonum monachum, Männchen, Salzwiese an der Ostseeküste, 19.06.2022 (det. J. Schmidt)
Art, Familie:
Agonum monachum
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, akzeptiert als Agonum monachum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hallo Wolf, hier muss es unbedingt noch einen fetten Stern für geben! Die Art ist extrem selten und kommt aktuell nur noch der Küste in MV vor und ist die 1. Meldung hier auf kerbtier.de. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-20 13:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.471
1.568

Ruhreule 2022-06-20 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-06-17
Anfrage: Oedemera nobilis, Länge etwa 8mm, Männchen, am 17.06.2022 im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ruhreule, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-20 13:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.237
1.505

coloniensis 2022-06-20 12:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5209 Siegburg (NO)
2022-06-19
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, Wegrand Rauchlochweg, an einer Brache, Ennert, 2022-06-19. LG und Danke!
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-20 13:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
163

Pillepalle 2022-06-20 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1124 Westerholz (SH)
2022-06-18
Anfrage: (KI: Smaragdina aurita, 4%, Rang 1)18.06.2022, ca. 15 mm, eindeutig Kurzflügler, aufgrund der Größe evtl. Philonthus splendens??
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
97
244

diefalterfrau 2022-06-20 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2022-06-06
Anfrage: 06.06.2022, 1,5cm, Waldrand, gar keine Ahnung
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo diefalterfrau, das ist Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 12:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Hans 2022-06-20 10:48
Land, Datum (Fund):
Spanien
2022-05-31
Anfrage: Spain, Aragon, Huesca, unterhalb der Burg Montearagón, Steppenareal, 500 m, 31.05.22, Tagfund (Freilandfoto: Hans Wolf)
Hallo, kann mir jemand den Käfer oder die Käfergruppe bestimmen?
Freue mich über eine Hilfe, vielen Dank und Gruß, Hans
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Hans, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das Tier halte ich für Trichodes apiarius (mit einer vorne zu Flecken aufgelösten Fld.-Binde). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 12:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
954
1.845

coldvalley 2022-06-20 00:37
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-06-13
Anfrage: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Südfrankreich-Urlaub, am Fuße des Esterel-Gebirges nahe der Küste bei Théoule-sur Mer am südöstlichen Zipfel des Dept. Var an der Grenze zum Dept. Alpes-Maritimes. Auf dem Weg von Le Trayas Supérieur zum Bhf. von Le Traya auf einer Art Macchien-Fläche, die mal ein Steinbruch gewesen sein könnte an blühenden Brombeeren oder blühenden Bäumen; Art: Cetonia aurata; wenn vorhanden, dann gleich in größerer Zahl
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coldvalley, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 11:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079

knipse 2022-06-20 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-06-20
Anfrage: 19./ 20.6.2022 Lichtfang in unserem Garten Badister unipustulatus? Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Badister sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.280
1

Felix 2022-06-20 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-07-14
Anfrage: ca. 7,8mm, Tachinus proximus Fundort: Ebersberg Lkr, Steinsee (Moosach) 14.07.2021
Art, Familie:
Tachinus proximus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Tachinus proximus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-20 11:53
|
|
|