Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
473

Ar.min 2022-06-22 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2022, Bachtal / Mischwald, auf Brennnessel, 5 mm, Scaphidium quadrimaculatum; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
783
1.987

Ar.min 2022-06-22 18:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-21
Anfrage: Hallo, 21.06.2022, Ruderalflur am Waldrand, auf Erigeron annuus, ca. 12 mm, Corymbia rubra; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.098

Marcus 2022-06-22 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4236 Bernburg (ST)
2022-06-22
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 9 mm großen Käfer (Oedemera sp.?) sah ich am 22.06.2022 am Feldrand.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
699

Kakipete 2022-06-22 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2022-06-22
Anfrage: 22.06.2022 4mm im Laubwald, an einem Stumpfüberrest einer im Sturm umgestürzten Pappel. Nach langer Suche stieß ich auf Ptilinus pectinicornis (das Weibchen). Stimmt das auch? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. Bei den Weibchen ist die Trennung am Foto nicht möglich. P. fuscus geht an Weichhölzer wie Pappel, pectinicornis eher an Harthölzer wie Eiche und Buche. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
345

Mihajlo 2019-04-25 23:02
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-04-25
Anfrage: Cantharis sp. Flew inside my apartment a couple of minutes ago.25.4.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hi Mihajlo, this should be Cantharis pellucida. Best regards, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur auf Cantharis livida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.541
152

Christoph 2016-05-30 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2016-05-27
Anfrage: Hallo zusammen, handelt es sich hier um Cantharis pellucida? Dschte zuerst an Cantharis livida - aber der schwarze Kopf stört mich da. Andererseits irritieren mich etwas die Beine (im Fall von C.pellucida)(27.05.16 am Licht) LG und Dank, Christoph
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Christoph, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es zur späten Korrektur auf Cantharis livida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.251
1.337

coloniensis 2022-06-22 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Agelastica alni, Larve, Erle in der Sieg-Aue bei Au, 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.252
799

coloniensis 2022-06-22 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Nedyus quadrimaculatus, auf Urtica, Hochstaudensaum der Aue der Sieg bei Au, 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.105

Marcus 2022-06-22 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2022-06-22
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 4 mm großen Käfer sah ich am 22.06.2022 im Laubwald.
VG Marcus
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Ranger 2022-06-22 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-06-22
Anfrage: Am 22.06.22 am Rande eines Blühstreifens gefunden. Länge ca. 8mm; Handelt es sich um den Oedemera monticola?
VG
Gerd
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Ranger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, monticola kommt in der Ebene nicht vor, eher lurida oder evtl. virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-22 20:27
|
|
|
|
|
|