Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.114

Mücke 2022-06-23 10:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-23
Anfrage: 23.06.2022, ca. 6 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Badister sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Badister. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

kdjong 2022-06-23 09:41
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-06-22
Anfrage: Gutemorgen! Diese Curculionidae war gestern, 22.06.2022, auf unsere Terrasse in De Cocksdorp auf Watteninsel Texel. Ich denke ein Sitona, vielleicht Sitona regensteinensis? Er war etwa 5 mm gross.
Art, Familie:
Sitona lepidus/puncticollis
Curculionidae
Antwort: Hallo kdjong, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-23 12:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

Volker B. 2022-06-23 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe,
an Farnkraut im Laubwald,
9 mm,
Ist das vielleicht doch Ampedus pomorum?
Gruß Volker
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286
132

Frank G. 2022-06-23 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Team !
Melandrya caraboides, 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.287
175

Frank G. 2022-06-23 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Team !
Tillus elongatus ♀, 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280
179

Frank G. 2022-06-23 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Team !
Phyllobius sp. ? 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-23 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276
178

Frank G. 2022-06-23 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Team !
Phyllobius maculicornis ? 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-23 12:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
516
2.269

Volker B. 2022-06-23 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, im Laubwald auf dem Weg, Totfund, 23 mm,
Ich denke, das ist Anoplotrupes stercorosus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.259
1.039

coloniensis 2022-06-23 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Agapanthia villosoviridescens, Hochstaudensaum, Siegaue bei Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
6.167

Volker B. 2022-06-23 11:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, am Weg,
Laubwald, 8 mm,
Ich denke, das ist Harmonia axyridis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.288
195

Frank G. 2022-06-23 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Team !
Ptilinus pectinicornis ♀, 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Ptilinus pectinicornis, das Männchen dazu in #352224. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.289
196

Frank G. 2022-06-23 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Team !
Ptilinus pectinicornis ♂, 12.06.2022, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Godenstedt Teiche. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
518

Volker B. 2022-06-23 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, ca. 5 mm,
Laubwald, an Hexenkraut, am Weg,
Bei dem war ich überfragt.
Leider keine gute Aufnahme.
Ist der bestimmbar?
Gruß Volker
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
519
944

Volker B. 2022-06-23 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, ca. 1 cm,
an Adlerfarn, im Laubwald, feucht,
Ich meine, das ist Cantharis pellucida.
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.260
857

coloniensis 2022-06-23 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Crepidodera aurata, Anflug nahe der Brücke nach Hamm, bei Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
1.871

Golli 2022-06-23 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, Taunus, südlich Görsroth, Kesselbachtal, Buchenwald, Weglichtung, in Brennesseln, ca. 19 mm groß; Rutpela maculata ? LG.
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.256
71

Rolf 2022-06-23 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-22
Anfrage: 22.06.2022, ca. 10 mm, Mischwald, Lichtfang, Danke für die Hilfe. VG Rolf
Art, Familie:
Acanthocinus griseus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Acanthocinus griseus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
513

Meles 2022-06-23 11:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2022-06-18
Anfrage: Guten Morgen, liebes Käferteam, handelt es sich hier um Lygistopterus sanguineus? KL: ca. 8 mm; gefunden auf Giersch am 18. 6. 2022, 16.15. in einem Garten am Haus.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Liebe Grüße Joachim
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Meles, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
1.087

konradZ 2022-06-23 11:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-22
Anfrage: 22.6.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; Anthaxia millefolii Männchen? (fulgurans hätte strkere Punktierung am Flügelende uns ist nicht so schlank, podolica hätte andere Fühlerfärbung; und sonst kommt ja wohl nichts in Frage, oder?). Beste Grüße, Konrad
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo konradZ, das Tier halte ich für ein Männchen von Anthaxia nitidula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 12:13
|
|
|