Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.123

Marcus 2022-06-24 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2022-06-24
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer (Anthaxia sp.?) sah ich am 24.06.2022 im Auwald.
VG Marcus
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
302
546

Käferfreundin 2022-06-24 19:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.2022, Naturgarten in Waldrand Nähe, auf Brennnessel, ca. 12mm
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.122

Marcus 2022-06-24 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2022-06-24
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 6,5 mm großen Käfer (Oedemera lurida?) sah ich am 24.06.2022 auf einer Brombeerblüte.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.121

Marcus 2022-06-24 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2022-06-24
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 12 mm großen Käfer (Elateridae sp.?) sah ich am 24.06.2022 im Auwald.
VG Marcus
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.119

Marcus 2022-06-24 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2022-06-24
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 12 mm großen Käfer sah ich am 24.06.2022 im Auwald.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
507

FokusA 2022-06-24 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3340 Rathenow (BR)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022; ca. 7,0 mm (gemessen); auf Gräsern in einem kleinen Beet neben einem Ferienhaus, Naturpark Westhavelland; ein Cardiophorus-Schnellkäfer? Art bestimmbar? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

FokusA 2022-06-24 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3340 Rathenow (BR)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022; ca. 8 mm; auf Färber-Hundskamille in einem kleinen Blühstreifen neben einem Ferienhaus, Naturpark Westhavelland; Familie Mordellidae?, näher bestimmbar? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
1.806

FokusA 2022-06-24 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3340 Rathenow (BR)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022; ca. 18 mm (gemessen); an der Außenwand eines Ferienhauses, Naturpark Westhavelland; Agrypnus murina?, von Milben geplagt. Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

Volkmar 2022-06-24 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5820 Langenselbold (HS)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.2022 , Hausgarten in parkähnlicher Umgebung , ca 6mm , habe 3 Curculiones zur Auswahl , könnte es Curculio betulae sein ?
Art, Familie:
Curculio cf. nucum
Curculionidae
Antwort: Hallo Volkmar, hier tendiere ich eher zu Curculio nucum, allerdings mit ziemlicher Unsicherheit. Weiter kann ich hier leider nicht gehen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-24 19:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
33

FokusA 2022-06-24 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3340 Rathenow (BR)
2022-06-14
Anfrage: 14.06.2022; ca. 9,3 mm (gemessen); auf Gräsern in einem kleinen Beet neben einem Ferienhaus, Naturpark Westhavelland; Hymenalia rufipes? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Hymenalia rufipes
Alleculidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Hymenalia rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 17:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
50

j. verstraeten 2022-06-24 09:10
Land, Datum (Fund):
Schweden
2022-06-13
Anfrage: Magdalis frontalis ?
It has a length of approx 4mm.
Location : Liljedal, Sweden
Date : 13-06-2022
Best regards
Art, Familie:
Magdalis violacea
Curculionidae
Antwort: Hi verstraeten, this is Magdalis violacea. In M. frontalis, the base of the elytrae looks different, the middle of the base is most protracted towards the pronotum, see here. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 17:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
530

Volker B. 2022-06-24 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Kirchtimke, Brokohe, 14 mm,
im Feuchtlaubwald an Adlerfarn,
Ist das Melanotus punctolineatus?
Alles Gute
Volker
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 17:43
|
|
|
|
|
|