Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
19

antoff 2022-06-27 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5605 Stadtkyll (RH)
2022-06-26
Anfrage: Hallo zusammen, gestern auf einer Wanderung auf einem Süßgraß gefunden, Größe ca. 1 cm, liebe Grüße Matthias
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Matthias, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Es kommen drei Arten in Frage, und wichtig für die Unterscheidung ist ein Foto, auf dem man den Popo, also das Ende der Flügeldecken, besser sehen kann. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-27 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
1.010

Sun 2022-06-27 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-27
Anfrage: 27.6.2022, auf Stockmalve, (KI: Oedemera podagrariae, 4%, Rang 1) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-27 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
460

rudi_fin 2022-06-27 15:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-16
Anfrage: Gefunden am 16.6.2022 in Schetteregg/ Bregenzer Wald, Länge circa 10 - 12 mm. Gaurotes virginea? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Gaurotes virginea
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Gaurotes virginea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
1.127

rudi_fin 2022-06-27 15:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 in Schetteregg / Bregenzer Wald, Länge circa 8 - 10 mm. Clytus arietis? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Clytus arietis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
104

rudi_fin 2022-06-27 15:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 in Schetteregg im Bregenzer Wald, Länge circa 16 mm. Pachyta quadrimaculata? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Pachyta quadrimaculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Pachyta quadrimaculata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.478
34

Weinstöckle 2022-06-27 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022, ca. 3-4 mm, Wald, Wegrand Hochstauden, Dryophthorus corticalis
Art, Familie:
Dryophthorus corticalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dryophthorus corticalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
337

rudi_fin 2022-06-27 15:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-16
Anfrage: Gefunden am 16.6.2022 in Schetteregg / Bregenzer Wald, Länge circa 8 mm. Molorchus minor? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Molorchus minor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.479
271

Weinstöckle 2022-06-27 15:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, ca. 15 mm, Garten Hecken, Nacerdes carniolica
Art, Familie:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.480
1.012

Weinstöckle 2022-06-27 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-06-15
Anfrage: 15.06.2022, ca. 5 mm, Wald Waldwegrand Hochstauden, Grammoptera ruficornis
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
526
779

FokusA 2022-06-27 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3340 Rathenow (BR)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022; ca. 5 mm; auf einer Brennessel an einem Gebüschrand, Naturpark Westhavelland; Calvia quatuordecimguttata?, etwas lädiert. Vielen Dank und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|