Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
834
2.819

Feldpilz 2022-06-28 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Coccinella septempunctata, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
835

Feldpilz 2022-06-28 16:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren, Psylliodes chrysocephalus, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 19:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
836
63

Feldpilz 2022-06-28 16:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Eutrichapion viciae, ca. 2 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.386

Claudia 2022-06-28 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2022-06-06
Anfrage: hallo kerbtier, 06.06.2022 Leismühl bei Dietramszell, Malachius bipustulatus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

masekl 2022-06-28 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6413 Winnweiler (PF)
2019-06-30
Anfrage: ca. 12 mmm
im Garten
30.6.2019
???
Dank und Gruß
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo masekl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
284
1.889

rkoehler 2022-06-28 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.22, ca. 1,5 cm zwischen Wald und Wiese, landete zunächst an meiner Hose. Evtl. Rutpela maculata?
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo rkoehler, ja, bei uns unter Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.999
423

_Stefan_ 2022-06-28 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-06-28
Anfrage: 28.6.22, Lampyris noctiluca, endlich mal keine Larve sondern 2 Männchen, leider saßen sie nur am Licht und leuchteten nicht selbst. Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
838
200

Feldpilz 2022-06-28 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Eusomus ovulum ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
839
1.214

Feldpilz 2022-06-28 16:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Pseudovadonia livida, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
840
943

Feldpilz 2022-06-28 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren, Oedemera femorata, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
71

Feldpilz 2022-06-28 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Mogulones geographicus, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
812

Feldpilz 2022-06-28 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Tytthaspis sedecimpunctata, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
843

Feldpilz 2022-06-28 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Clanoptilus elegans ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
116

Feldpilz 2022-06-28 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Drilus concolor, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Drilus concolor
Drilidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Drilus concolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:31
|
|
|