Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.352
2.920

Kasimo 2022-06-28 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2022-06-28
Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 2%, Rang 4) 28.06.2022, 54518 Platten, Blühwiese im Liesertal, 10mm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
944

Feldpilz 2022-06-28 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Oedemera femorata, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
846
945

Feldpilz 2022-06-28 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Oedemera femorata, ca. 8,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
847

Feldpilz 2022-06-28 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Oedemera lurida ?, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
848
64

Feldpilz 2022-06-28 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren, ?? , ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Dolichosoma lineare
Melyridae
Antwort: Hallo Feldpilz, das ist Dolichosoma lineare. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
849

Feldpilz 2022-06-28 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Malachius bipustulatus ?, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), bipustulatus ist's nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
850
56

Feldpilz 2022-06-28 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2547 Woldegk (MV)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Cryptocephalus fulvus, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.097
197

WolfgangL 2022-06-28 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Anfrage: Anastrangalia dubia, Inzeller Filzen, 24.06.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anastrangalia dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272
1.093

Rolf 2022-06-28 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, knapp 10 mm, Moorgebiet, Cantharis cryptica ? VG Rolf
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS. der sieht nicht mehr so ganz taufrisch aus, ich nehm den mal aus den Phänogramm-Daten.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
637

Rolf 2022-06-28 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, ca. 6 mm, Moorgebiet, an Johanniskraut. VG Rolf
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.291

Birgit 2022-06-28 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6333 Gräfenberg (BN)
2022-06-27
Anfrage: 27.06.2022, Hemicrepidius niger? ca. 10mm. Feuchtes Tal mit Bachlauf. LG Birgit
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
260

Rolf 2022-06-28 17:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, ca. 10 mm, Moorgebiet, Ampedus balteatus
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
357

Sun 2022-06-28 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-28
Anfrage: 28.6.2022, am Waldrand, (KI: Trichius zonatus, 9%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Trichius zonatus, ein Männchen, identifizierbar durch Foto C. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-28 18:25
|
|
|