| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 351  115 
             Carnifex  2022-06-28 16:04   Land, Datum (Fund):  Österreich  2022-06-11 Anfrage:Ich komme hier auf Drilus concolor. Wienerwald, an Hauswand. 11.06.2022 Art, Familie:  Drilus concolor  Drilidae Antwort:Hallo Carnifex, bestätigt als Drilus concolor. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:49 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 851 
             Feldpilz  2022-06-28 17:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2547 Woldegk (MV)    2022-06-27 Anfrage:Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren , Aphthona lutescens ? , ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz Art, Familie:  Longitarsus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:47 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 371  80 
             Gabriele_R  2022-06-28 20:44   Land, Datum (Fund):  Österreich  2022-06-12 Anfrage:Hallo, Könnte das Strophosoma faber sein? Vielen Dank und lG Gabriele 
 Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, Fabriksmauer, 12. Juni 2022 Art, Familie:  Strophosoma faber  Curculionidae Antwort:Hallo Gabriele, bestätigt als Strophosoma faber. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-06-28 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6.328 
             Felix  2022-06-28 17:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7736 Ismaning (BS)    2021-07-18 Anfrage:3,2mm auf Carex am Eisweiher, Scirtes sp.   Fundort: nordöstl.München, Taxet s.Ismaning  18.07.2021 Art, Familie:  Scirtes  sp. 
               Scirtidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 6.330 
             Felix  2022-06-28 17:20   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7736 Ismaning (BS)    2021-07-18 Anfrage:3mm, gutes Sprungvermögen, häufig, am Eisweiher, wohhl nochmal Scirtes sp.,  Fundort: nordöstl.München, Taxet s.Ismaning  18.07.2021 Art, Familie:  Scirtes  sp. 
               Scirtidae Antwort:Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.277  143 
             coloniensis  2022-06-28 19:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5007 Köln (NO)    2022-06-28 Anfrage:Anaspis flava, Gebüschrand, Poll, 2022-06-28. LG und Danke! Art, Familie:  Anaspis flava  Scraptiidae Antwort:Hallo coloniensis, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.890 
             Gisela  2022-06-28 20:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7119 Rutesheim (WT)    2022-06-28 Anfrage:28.6.22  Waldrand mit reicher Pflanzenvielfalt
 6 mm  Iptinger Höhe
 
 Besten Dank Art, Familie:  Sitona  cf. puncticollis  Curculionidae Antwort:Hallo Gisela, der sieht ziemlich nach Sitona puncticollis aus - aber leider kann ich S. lepidus nicht ganz ausschließen. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-06-28 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.279  163 
             coloniensis  2022-06-28 19:25   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5007 Köln (NO)    2022-06-28 Anfrage:Variimorda villosa, Wegrand, Poll, 2022-06-28. LG und Danke! Art, Familie:  Variimorda villosa  Mordellidae Antwort:Hallo coloniensis, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:45 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 96 
             Martin M.  2022-06-28 19:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4622 Kassel West (HS)    2022-06-28 Anfrage:Rhopalapion longirostre 
 28.06.2022
 3mm
 Kleingartenanlage, auf Stockrose (völlig überraschend  :-)   ) Art, Familie:  Aspidapion  sp. 
               Apionidae Antwort:Hallo Martin, fast, das sind zwei Aspidapion :D. Aber welcher? Dazu müsste ich die Stirn und das Schildchen besser sehen können, um eventuell Aspidapion aeneum von A. radiolus oder A. validum abtrennen zu können. Alle drei findet man ebenfalls an Stockrose, wie Rhopalapion longirostre. Der wirkt allerdings durch deutliche weiße Behaarung eher grau und hat in beiden Geschlechtern einen deutlich längeren Rüssel. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-06-28 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 853 
             Feldpilz  2022-06-28 19:52   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2547 Woldegk (MV)    2022-06-27 Anfrage:Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren ,  Oedemera lurida, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 854 
             Feldpilz  2022-06-28 19:55   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2547 Woldegk (MV)    2022-06-27 Anfrage:Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren ,  Microcara testacea ?, ca. 5,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz Art, Familie:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Antwort:Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.414 
             hjr  2022-06-28 19:57   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5619 Staden (HS)    2022-06-28 Anfrage:28.6.2022 3,5mm auf Lindenblüten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank! Art, Familie:  Cyphon  sp. 
               Scirtidae Antwort:Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 858 
             Feldpilz  2022-06-28 20:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2547 Woldegk (MV)    2022-06-27 Anfrage:Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-27, bei Göhren,  Oedemera lurida, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:44 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 217 
             J.T.  2022-06-28 20:15   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8321 Konstanz-Ost (BA)    2022-06-28 Anfrage:Gefunden am 28.06.2022. Er lief mir in der Dusche entgegen und wollte nicht ertrinken. Hat er geschafft. 
 Ca. 5-6mm lang (Siehe Bild 3)
 Beste Grüße :D Art, Familie:  Anotylus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo J.T., hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11  178 
             karel  2022-06-28 20:28   Land, Datum (Fund):  Belgien  2022-06-28 Anfrage:28/06/22
 in de tuin open landschap
 5 mm Art, Familie:  Axinotarsus pulicarius  Malachiidae Antwort:Hallo karel, das ist Axinotarsus pulicarius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:43 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 11  89 
             laetacara  2022-06-28 20:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4808 Solingen (NO)    2022-06-25 Anfrage:25.06.2022, ca. 1 - 1,5 cm, Prionychus ater
 
 nachts an der Wand neben dem offenen Fenster eines beleuchteten Zimmers Art, Familie:  Prionychus ater  Alleculidae Antwort:Hallo laetacara, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2022-06-28 20:39 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 356 
             georg@gekerbt  2022-06-28 12:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3917 Bielefeld (WF)    2022-06-28 Anfrage:Datum: 28.06.2022; Habitat: Fundort ist die Hauswand; Art: Curculionidae sp.; Länge: schätzungsweise 2-3 mm. Ist eine nähere Einordnung trotz des schlechten Fotos möglich? Vielen Dank für die Mühe. Gruss Georg Art, Familie:  
             Apionidae sp. 
               Apionidae Antwort:Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2022-06-28 20:36 | 
       | 
 | 
       |  |