Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149

Lichtbildner 2022-06-29 14:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-06-28
Anfrage: Hallo Käferteam,
ich weiß nicht so recht, bisher habe ich diese Art noch nicht wahrgenommen, dieses Jahr jedoch schon mehrfach gesehen. Bei der Bestimmung komme ich nicht so recht weiter. Chrysomelidae sp. klar, aber mehr auch nicht. Körperlänge 7 mm. Bilder vom 28.06.2022.
Danke für die Hilfe.
Art, Familie:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-29 15:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
194
463

Jora 2022-06-29 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.22 , ca 5mm, im Garten, Otiorhynchus ovatus, Danke
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jora, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-29 12:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
635

Golli 2022-06-29 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Wiesbaden-Kloppenheim, nördlicher Ortsrand, Streuobstwiesengelände, ein Trichius sp., ca. 10 mm groß, auf "Wilder Möhre". LG.
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trichius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-29 12:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
400
377

Syrphus 2022-06-29 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-05
Anfrage: Notoxus monoceros, ca. 4 mm, aus Gebüsch geklopft, Usedom (Loddin), Nähe Kolpinsee, 05.06.2022
Mein erstes Mal, dass ich diesen interessanten Einhornkäfer gesehen habe.
Besten Dank!
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-29 12:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
2.921

Sun 2022-06-29 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-29
Anfrage: 29.6.2022, Totfund, 8 mm, Deckflügel, (KI: Oxythyrea funesta, 2%, Rang 4) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-29 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
34

Flora 2022-06-29 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2022-06-27
Anfrage: Datum 27.06.2022 Fundort Witzenhausen, im Haus, sicherlich verflogen Länge ca. 2,5 cm
Ölkäfer?
Ich bitte um Bestimmungshilfe und danke im voraus!
Liebe Grüße
Flora
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Flora, es handelt sich um einen Aaskäfer der Gattung Nicrophorus (hier noch als Necrophorus geführt). Recht wahrscheinlich ist N. vespillo, den man an gebogenen Hinterschienen erkennen würde, wenn man diese aus einem anderen Winkel sehen könnte. So kann ich die ähnlichen Nicrophorus-Arten nicht sicher ausschließen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-06-29 09:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85

CasiFuchs 2022-06-29 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-06-21
Anfrage: 21.06.2022, Kiefernwald, unter Rinde, im Loch verschwunden anschließend, Blutroter Schnellkäfer Ggf.?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo CasiFuchs, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.798
18

Udo 2022-06-28 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2022-06-10
Anfrage: Hallo Käferteam, 2,5mm Scymnus femoralis? am 10.06.2022 auf Terrassentisch, LG Udo
Art, Familie:
Scymnus femoralis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Scymnus femoralis. Danke für die Meldung, die als Neufund für SD die Erfassungslücke schließt. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
904

CasiFuchs 2022-06-29 09:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-06-28
Anfrage: Ggf Judolia cerambyciformis, 28.06.2022, Fichtenwald
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo CasiFuchs, ja, allerdings in der kerbtier-Datenbank noch unter Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
82
6.209

CasiFuchs 2022-06-29 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-02-28
Anfrage: 28.02.2022, Fichtenwald, ggf. Harlekin, 4-5 mm
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo CasiFuchs, ja, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
1.893

CasiFuchs 2022-06-29 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3613 Westerkappeln (WF)
2022-06-28
Anfrage: Rutpela maculata ? , 28.06.2022, Fichtenwald, ca. 18 mm
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo CasiFuchs, hier noch unter Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
24

Syrphus 2022-06-28 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1950 Ückeritz (MV)
2022-06-05
Anfrage: Rhyncolus ater?, ca. 3 mm, 05.06.2022, Naturschutzgebiet Wockninsee (Usedom), auf dem Holzgeländer einer Brücke im Wald. Hoffentlich geht es bis zur Art, denn die Fotos haben mich etliche Mückenstiche gekostet...
Mit bestem Dank an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Syrphus, bei Rhyncolus ater komme ich im Schlüssel auch raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.598
6.207

Manfred 2022-06-29 08:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-02
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, so rundlich wie er ist, sollte es ein Harmonia axyridis sein, Größe ca. 7-8 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 02.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.599
420

Manfred 2022-06-29 08:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-03
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oenopia conglobata, Größe ca. 4-5 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 03.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-29 09:08
|
|
|