Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
332

Sonnenkäfer 2022-07-01 10:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2235 Hohen-Viecheln (MV)
2022-06-30
Anfrage: 30.06.2022, Totfund, ca 18mm, Geotrupes/Typhaeus? Vielen Dank!
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
515

Vielfalt ... 2022-07-01 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2022-06-29
Anfrage: Dasytes cf. virens, ca. 4,0 - 4,5 mm, 29.06.22, Heinz-Sielmann-Weiher, auf Bärenklau. Gruß und Dank
M.T.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Sabine N. 2022-07-01 08:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5322 Lauterbach (Hessen) (HS)
2022-06-15
Anfrage: Fund am 15.6.22, gegen 14 Uhr, ca. 10 mm, umherkriechend auf dem Deckel einer Wassertonne, großer Garten mit Altbaumbestand, Totholz, Wildwiese, Bachlauf, bestimmt bei naturgucker als Ampedus indet.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
255
618

bejoco 2022-07-01 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Waldweg (Mischwald), Amphimallon solstitiale (Totfund), 15(?) mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
773
448

Sonnenkäfer 2022-06-30 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1934 Kaltenhof (MV)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, um die 3mm, kam direkt am Strand auf einen geflochtenen Untersetzer geflogen, leider nur das Handy zur Hand, Ceutorhynchus?, vielen Dank!
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.343
150

Felix 2022-07-01 06:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-07-19
Anfrage: 9,2mm auf Heracleum sphondylium, Anogcodes melanurus Fundort: Isartal südl.München, Ickinger Au 19.07.2021
Art, Familie:
Anogcodes ustulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Felix, bei uns unter Anogcodes ustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.349
159

Felix 2022-07-01 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2021-07-19
Anfrage: 8,5mm auf Himbeere, Dodecastichus geniculatus = Otiorhynchus geniculatus Fundort: Isartal südl.München, Pupplinger Au 19.07.2021
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.351

Felix 2022-07-01 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-07-19
Anfrage: Aphodius sp. Fundort: Isartal südl.München, Pupplinger Au 19.07.2021
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.350

Felix 2022-07-01 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2021-07-19
Anfrage: 4,4mm auf Schachtelhalm, Phratora tibialis ? Fundort: Isartal südl.München, Pupplinger Au 19.07.2021
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.502
295

Weinstöckle 2022-07-01 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 8 mm, Heide Weinberg, Athous bicolor
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.505
36

Weinstöckle 2022-07-01 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 3-4 mm, Weinberg Heide, Danacea nigritarsis
Art, Familie:
Danacea pallipes
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Danacea pallipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
782

Sonnenkäfer 2022-07-01 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 7-8mm, Elateridae aber welcher? Auf Brennnessel an einem Uferweg, vielen Dank!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.507
54

Weinstöckle 2022-07-01 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 3 mm, Weinberg Heide, Axinotarsus ruficollis
Art, Familie:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.508
180

Weinstöckle 2022-07-01 11:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 3 mm, Heide Weinberg, Axinotarsus pulicarius
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.511
314

Weinstöckle 2022-07-01 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 2-3 mm, Heide, Weinberg, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.513

Weinstöckle 2022-07-01 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 6-7 mm, Heide Weinberg, Oedemera sp.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.520
232

Weinstöckle 2022-07-01 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 2 mm, Heide Waldrand Hecke, Rhyzobius chrysomeloides
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Rhyzobius chrysomeloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
589
603

ZiUser 2022-07-01 11:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3549 Herzfelde (BR)
2022-06-03
Anfrage: Hallo, am 03.06.2022, Kageler Bauernwälder/Brandenburg, reich mit Juniperus und Pyrolaceen, ca. 50m NN, Größe ~8-10mm. - Ich denke Corymbia maculicornis. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
517

Vielfalt ... 2022-07-01 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8120 Stockach (BA)
2022-06-29
Anfrage: Oedemera virescens cf., ca 10 mm, 29.06.22, Heinz-Sielmann-Weiher, an Geranium pratensis. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Vielfalt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 13:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|