Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.110

Shadow 2022-07-01 23:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-04-19
Anfrage: Fund am 19.04.2022 in Blüte, im eigenen Garten, ca.3 mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 23:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

cat1962 2022-07-01 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-30
Anfrage: Hallo Käferteam, ca. 13 mm in einer Wiese, am 30.06.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Omaloplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omaloplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 23:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.503
136

Weinstöckle 2022-07-01 11:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 10-12 mm, Heide Weinberg, Amara sp.
Art, Familie:
Harpalus serripes
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Harpalus serripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 23:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

cat1962 2022-07-01 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-30
Anfrage: Hallo Käferteam, könnte das Variimorda villosa sein, ca.10 mm am 30.06.2022
Danke u. viele Grüße
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo cat1962, ja - es könnte. In BS kommen aber auch noch zwei am Bild nicht abtrennbare Verwechslungsarten vor. Daher geht es hier nur bis zur Gattung Variimorda. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

cat1962 2022-07-01 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-30
Anfrage: Hallo käferteam, kleiner pechschwarzer Stachelkäfer auf Wiesen-Bärenklau, ca. 5 -7 mm, am 30.06.2022
Danke u. viele Grüße
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo cat1962, Stachelkäfer stimmt natürlich, aber dabei bleibt es leider auch: Familie Mordellidae. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
380
483

Sun 2022-07-01 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-07-01
Anfrage: 1.7.2022, auf Waldweg, ca. 20 mm, (KI: Pterostichus niger, 3%, Rang 7) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, dieses Tier halte ich für Pterostichus melanarius, wobei 20 mm dann etwas viel sind. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
263
1.163

WernerK 2022-07-01 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2020-07-19
Anfrage: Hallo, im Foto Archiv gefunden. Hippodamia variegata auf Ausgleichsfläche nahe einer Industriebrache? Funddaten: 19.07.2020. Viele Grüße WernerK
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo WernerK, ob der Fund nahe einer Industriebrache war, weiß ich nicht, aber die Art kann ich Dir bestätigen :D) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
1.098

cat1962 2022-07-01 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-30
Anfrage: Hallo Käferteam , Cantharis livida auf Eiche, 15 mm, am 30.06.2022
Danke u. viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.507

Ruhreule 2022-07-01 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4608 Velbert (NO)
2022-06-30
Anfrage: Harpalus sp., Länge etwa 10mm, Totfund von gestern auf einem Feldweg. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
201

cat1962 2022-07-01 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam , winzige 2 mm große Käfer auf Blütenstand von Lythrum salicaria, am 29.06.2022
Danke u. viele Grüße
Art, Familie:
Nanophyes sp.
Apionidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nanophyes. Wahrscheinlich ist der häufige Nanophyes marmoratus, aber dafür sieht er ein bisschen dick aus. Schwer zu sagen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-01 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
196

cat1962 2022-07-01 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-27
Anfrage: Hallo Käferteam, Totfund in Gebäude, ca. 12 mm am 27.06.2022
Danke u. viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, H. rubripes ist möglich. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
561

Romag 2022-07-01 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022 Forstenrieder Park(Neurieder Geräumt). Könnte sich evtl. um Larinus sturnus . Danke + LG, Romag.
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Romag, ja, das sollte Larinus sturnus sein. Wirkt zwar recht schlank, aber nach L. planus sieht er nicht wirklich aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-01 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

cat1962 2022-07-01 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam, Chrysomela vigintipunctata, ca. 10 mm, am 29.06.2022
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, nicht ganz, der gehört in die Gattung Pachybrachis. Die sind am Bild schwer zu bestimmen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-01 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
199
427

cat1962 2022-07-01 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-29
Anfrage: Hallo Käferteam, ist das Trachys minutus, ca. 3 - 4 mm, am 29.06.2022
Viele Grüße und Danke
Art, Familie:
Trachys minutus
Buprestidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-01 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
648

Ralf 2022-06-30 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2022-06-28
Anfrage: Otiorhynchus sp.? NSG Schauinsland in einer Polygonum-Blüte (cf P. bistorta) 28.06.2022, um 5 mm; vielen Dank für eure Bestimmungshilfe und viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Ich vermute O. singularis oder O. veterator, oder zumindest etwas aus dieser Ecke. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-01 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
189

Romag 2022-07-01 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022 Forstenrieder Park(Neurieder Geräumt). Könnte sich evtl. um Hemicrepidius niger. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
2.110

cat1962 2022-07-01 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-06-28
Anfrage: Hallo Käferteam, ist das Rhagonycha fulva, ca. 10 mm, am 28.06.2022.
danke und viele Grüße
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo cat1962, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-01 22:20
|
|
|