Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.442

hjr 2022-07-02 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-07-02
Anfrage: 2.7.2022 4,5mm auf Lindenblüten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank! Leider habe ich nur sehr schlechte Fotos. Dies ist bisher der Kleinste dieser Familie, den ich gefunden habe.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, eventuell ein Adrastus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-02 13:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
150

sillu52 2022-07-02 12:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-07-02
Anfrage: 2.7.2022, Länge 7 mm, auf dem Weg, das sollte Badister bullatus sein. LG
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, bestätigt als Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-02 13:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.228
629

Charly 2022-07-02 11:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2022-06-21
Anfrage: Hallo,
prächtiger Lucanus cervus am 21.06.2022 auf Weg am Ufer der Aschaff, Waldnähe. Ca. 65mm.
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Charly, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2022-07-02 12:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.611

Heja 2022-07-01 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 Ottobeuren am Radweg. Hier könnten wir Agonum gracilipes sehen oder ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, vermutlich niger. Hier hätte mir eine Längenangabe geholfen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 11:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
259

matpfalz 2022-07-01 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022, 2-3 mm
Fund auf der Fensterbank
Hypebaeus flavipes (inspiriert durch #352732 und #352464)
Grüße und schönes WE Mat
Art, Familie:
Ebaeus/Hypebaeus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist entweder ein Vertreter der Gattung Ebaeus oder Hypebaeus. Weiter komme ich hier leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 11:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.516

Weinstöckle 2022-07-01 11:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6919 Güglingen (WT)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, ca. 5 mm, Weinberg Heide, Cidnopus quercus
Art, Familie:

cf. Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, den würde ich gefühlsmäßig in der Gattung Adrastus verorten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 11:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
592
953

ZiUser 2022-07-01 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3549 Herzfelde (BR)
2022-06-02
Anfrage: Hallo, am 02.06.2022, NSG Löcknitztal (Grünheide/Mark), Talrand der Löcknitz bei Kinebaum, ca. 45m NN, Größe ~10mm. - Ich denke auch hier am ehesten an Cantharis pellucida. obwohl ich die 2 schwarzen Punkte auf dem Schildchen bisher nirgends gefunden hatte. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo ZiUser, hier fällt mir auch nur Cantharis pellucida ein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 11:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.616
447

Manfred 2022-07-02 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Anatis ocellata Larve , Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 05.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 11:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.028

TilmannA 2022-07-02 09:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2022-06-10
Anfrage: 10.06.2022 Hangmoor Gottschdorf, ist dies Ectinus aterrimus? Danke Tilmann
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 10:40
|
|
|
|
|
|