Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
698
7

konradZ 2022-07-02 19:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-02
Anfrage: 2.7.2022; Stetten, Niederösterreich (etwas nördlich von Wien); Größe leider nicht gemerkt. Ähnlich Stenopterus rufus, aber keine schwarzen Knie etc. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Stenopterus flavicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, das Tier halte ich für Stenopterus flavicornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 01:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

DGe 2022-07-02 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-07-01
Anfrage: 01.07.2022, gegen 16 Uhr am Feldrand zwischen Stupferich und Waldbronn. Vermutlich Oedemera femorata, allerdings auffällig rötliche Töne. Könnt ihr das bestätigen? Danke :) LG David
Art, Familie:
Oedemera cf. nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo DGe, das ist wahrscheinlich Oedemera nobilis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 01:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
822

Ar.min 2022-07-02 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2022-07-02
Anfrage: Hallo, 02.07.2022, Totfund in Bachtal / Mischwald, auf Schwarzerle, 9,5 mm, Athous bicolor ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Athous cf. bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist wahrscheinlich Athous bicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 01:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Gehry 2022-07-02 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2129 Hamberge (SH)
2022-07-02
Anfrage: 02.07.2022, ca. 40mm, an bekanntem Standort, eines von vier Ind. an diesem Abend, Cerambyx cerdo.
Art, Familie:
Cerambyx cerdo
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Cerambyx cerdo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 01:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
763

Gabriele 2022-07-02 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-07-02
Anfrage: Carabidae (Laufkäfer)
02.07.2022 Bötzingen etwa 10 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
767

Gabriele 2022-07-02 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2022-07-02
Anfrage: Carabidae (Laufkäfer)
02.07.2022 Bötzingen; etwa 8 mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.023

mausi670 2022-07-02 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-07-01
Anfrage: 2022-07-01, ca. 4 mm, reichen die schlechten Fotos für Rhyncolus sculpturatus ?
Art, Familie:
Rhyncolus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyncolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237

InsectTwin 2022-07-02 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Calmont Klettersteig an der Mosel; auf Doldenblütler; dunkler Käfer mit 4 gelben Flecken; ca. 2 mm; vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, humeralis oder quadrimaculata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.250

InsectTwin 2022-07-02 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022
Calmont Klettersteig an der Mosel; auf Königskerze (Schwarze Königskeze?); ein Erdfloh, ca. 2-3 mm; bestimmbar? Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
580

Karsten S. 2022-07-02 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2022-07-02
Anfrage: 02.07.2022 auf einer Platterbse, Länge etwa 4 mm, Bruchus affinis ?
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Karsten, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus, hier bleibt aber eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-02 22:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|