Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.408
475

wenix 2022-07-03 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Oulema gallaeciana oder Lema cyanella? Bachmündung in den Hosenbach, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.409
818

wenix 2022-07-03 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Tytthaspis sedecimpunctata, Bachmündung in den Hosenbach, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
775
817

IVO55 2022-07-03 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1730 Hanshühn (SH)
2022-06-22
Anfrage: Hallo Team
22.06.2022 SH, OH, Schönwalde, Bungsberg, NDR-Rundfunksender
Tytthaspis sedecimpunctata
VG und vielen Dank
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
473
366

Finne 2022-07-03 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Waldweg im Mischwald, Agriotes obscurus?, ca. 10mm.
Im Voraus vielen Dank und LG
Art, Familie:
Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Finne, das ist Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.406
955

wenix 2022-07-03 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Cantharis pellucida, Bachmündung in den Hosenbach, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.407
110

wenix 2022-07-03 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Hypocassida subferruginea, 6 mm, Bachmündung in den Hosenbach, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
774
6.232

IVO55 2022-07-03 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1730 Hanshühn (SH)
2022-06-20
Anfrage: Hallo Team
20.06.2022 SH, OH, Schönwalde, Bungsberg, Ferienhof Schnorr
Harmonia axyridis
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
307
203

SebaStef 2022-07-03 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-07-03
Anfrage: Hallo Käferteam,
03.07.2022, offene Fläche in Waldgebiet (Mischwald, Buchenbestand), ca. 15 mm. Könnte das Corymbia scutellata sein? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Anastrangalia dubia, ein ganz schwarzes Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
773
1.035

IVO55 2022-07-03 18:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1730 Hanshühn (SH)
2022-06-20
Anfrage: Hallo Team
20.06.2022 SH, OH, Schönwalde, Bungsberg
Pyrochroa coccinea
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
612

ZiUser 2022-07-03 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2022-05-22
Anfrage: Hallo, am 22.05.2022, Weinbergsbrache Südhang bei Birkweiler / Südpfalz, ca. 250m NN, Größe ~6mm. - Evtl. Cordylepherus viridis? - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato, also inklusive Cordylepherus und Clanoptilus). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
342

GregorSamsa 2022-07-03 11:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-07-02
Anfrage: Liebes Käferteam, 2.07.2022, Col de Bretaye (Kanton Waadt, ca. 1800m ü.M.), ein Rüsselkäfer, ca. 2 mm, auf Blüte. Anthonomus rubi? Liebe Grüße
Art, Familie:
Miarus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-03 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.449

hjr 2022-07-03 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.2022 8,5mm im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:

cf. Agriotes gallicus
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Agriotes gallicus, immatur. Hier bleibt aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
772
1.226

IVO55 2022-07-03 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1730 Hanshühn (SH)
2022-06-18
Anfrage: Hallo Team
18.06.2022 SH, OH, Schönwalde, Bungsberg
Pseudovadonia livida
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185
202

SabineP 2022-07-03 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8116 Löffingen (BA)
2022-07-02
Anfrage: 02.07.2022, gefunden in der Wutachschlucht, Größe war knapp 1 cm wenn ich mich richtig erinnere. Leider kann ich dieses Mal noch nicht mal ein Tipp abgeben. Jetzt hoffe ich auf euch. Besten Dank und liebe Grüße Sabine
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Anastrangalia dubia, ein Weibchen ganz in schwarz. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.360

Felix 2022-07-03 05:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2021-07-21
Anfrage: 9,5mm/9mm o.R., Larinus sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Steinbach o. Nußdorf Mühlthal 21.07.2021
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-03 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.359
565

Felix 2022-07-03 05:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8239 Aschau im Chiemgau (BS)
2021-07-21
Anfrage: 9mm (11,5mm m.R.) auf Cirsium oleraceum, -Distelrüsselkäfer, Larinus sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Steinbach o. Nußdorf Mühlthal 21.07.2021
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-03 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Sitticus Saxicola 2022-07-03 11:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2022-06-11
Anfrage: Gefunden am 11.06.2022 an einem Blatt.
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Könnte ein P. arborator sein, aber das ist eher geraten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-03 18:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
75

Sitticus Saxicola 2022-07-03 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7147 Freyung (BS)
2022-06-10
Anfrage: Gefunden am 10.06.2022 auf einer Distel am Bachufer.
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sitticus Saxicola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-03 18:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
627
1.595

ZiUser 2022-07-03 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2022-06-10
Anfrage: Hallo, am 10.06.2022, Lochbuschwiesen südlich Haßloch/Pfalz, Feuchtwiese, ca. 110m NN, Größe ~8mm, auf Centaurea jacea. - Oedemera nobilis. - Dank & Gruß Rainer
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo ZiUser, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 18:41
|
|
|