Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.446

hjr 2022-07-03 18:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.2022 4mm an Lindenblüten. Heute mit besseren Fotos. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
810
311

Mariposa 2022-07-03 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3548 Rüdersdorf (BR)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022 Werlsee im Wald (Kiefer, Unterwuchs mit Prunus serotina) ans Bein geflogen: Gonioctena quinquepunctata 6,2 mm. Hatte schon gerätselt, wer die Traubenkirsche so durchlöchert. VG Mariposa
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.449

wenix 2022-07-03 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Harpalus affinis? 10 mm, Totfund, Auwald, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, eventuell distinguendus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
526

SebaStef 2022-07-03 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-07-03
Anfrage: Hallo Käferteam,
03.07.2022, Weg am Waldrand (Laub- und Nadelbäume), 8 bis 9 mm; Chrysanthia viridissima? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.447

wenix 2022-07-03 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Psylliodes sp.? 3 mm, Auwald, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, Psylliodes kann man ausschließen, die Fühler sind erkennbar 11-gliedrig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
2.336

RainerBobsin 2022-07-03 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3624 Hannover (HN)
2022-07-03
Anfrage: 3. Juli 2022 bei uns im Garten, ca. 0,5 cm, ich tippe auf Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo RainerBobsin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
263

Wagner 2022-07-03 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6809 Gersheim (SD)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, Garten, Staphylinus caesareus oder S. platy
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wagner, das ist Platydracus stercorarius, trapezförmigen Kopf beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125
6

JoergM 2022-07-03 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3749 Storkow (BR)
2022-07-03
Anfrage: Kam ein Käfer geflogen, setzt sich nieder auf mein' Kopf...! Hat mich Dicerca alni gefunden? Ca 18 mm, im Erlen-reichen Uferbereich der Groß Schauener Seen, 03.07.2022. Vielen Dank und liebe Grüße von der Fischerei Köllnitz.
Ps. fürs Foto wurde ein Holzscheit als Unterlage benutzt, nicht mein Kopf.
Art, Familie:
Dicerca alni
Buprestidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Dicerca alni. Europa, besonders im 0sten, den atlantischen Bereich meidend. Meist nur stellenweise und selten. In der Regel aktiv von Juni bis August. Larven im toten Holz von Erlen, seltener anderer Laubbäume. Sehr schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
322
366

elke 2022-07-03 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22, Reiherholz, 1,5 cm, Carabus problematicus
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
323
916

elke 2022-07-03 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22, Reiherholz, 1 cm, Pachytodes cerambyciformis
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.446
2.147

wenix 2022-07-03 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Athous haemorrhoidalis, Auwald, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
320
2.124

elke 2022-07-03 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22, Reiherholz, 1 cm, Rhagonycha fulva
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
321
2.179

elke 2022-07-03 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2022-07-03
Anfrage: 3.7.22, Reiherholz, 1,2 cm, Stenurella melanura
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Elke, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.445
1.335

wenix 2022-07-03 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Phosphuga atrata, Auwald, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.444

wenix 2022-07-03 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Amara sp., etwa 6 mm, Auwald, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
430

Syrphus 2022-07-03 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2049 Lassan (MV)
2022-06-08
Anfrage: Hoplia praticola? Größe ca. 8 mm, 08.06.2022, Usedom (Lieper Winkel, Quilitz), auf sandigem Boden an Straßenrand gefunden
Besten Dank an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia, in MV entweder philanthus oder graminicola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.443
1.018

wenix 2022-07-03 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Grammoptera ruficornis, Auwald, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-03 20:20
|
|
|