Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.220
562

Lozifer 2022-07-04 21:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-03
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf Kohldistel. 17,1mm. Leptura quadrifasciata. 03.07.2022. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Leptura quadrifasciata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 21:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374

Gabriele_R 2022-07-04 20:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-14
Anfrage: Hallo,
welcher Laufkäfer knabbert a an dem Kartoffelkäfer?
Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Burgenland, Lange Lacke, 14. Juni 2022
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
2.840

SK Dessau 2022-07-04 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-07-02
Anfrage: 02.07.2022, groß: ca. 7-8 mm, an Fassade laufend, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
393
189

Sun 2022-07-04 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.2022, Totfund auf Waldweg, ca. 15 mm. (auf Foto B, der etwas schmalere).? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

karel 2022-07-04 20:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2022-07-04
Anfrage: turnhout zwart water 04/07/2022
Heidegebied
grootte ong. 6 mm.
Larinus turbinatus/Planus ?
Larinus
Art, Familie:
Larinus turbinatus/sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo karel, das ist entweder Larinus turbinatus oder Larinus sturnus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-04 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.923

Gisela 2022-07-04 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.22 an zwei Orten in Distelblättern gefunden ca.7 mm??
Vielen Dank für das Bestimmen
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
877
776

Feldpilz 2022-07-04 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-04, Lüttenhagen , beim Parkplatz Heilige Hallen, Lagria hirta , ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
874
805

Feldpilz 2022-07-04 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-04, Lüttenhagen , beim Parkplatz Heilige Hallen, Nedyus quadrimaculatus, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-04 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
875
639

Feldpilz 2022-07-04 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-04, Lüttenhagen , beim Parkplatz Heilige Hallen, (Hinterteil feucht), Anthonomus rubi ?, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-04 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
873
1.823

Feldpilz 2022-07-04 20:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-04, Lüttenhagen , beim Parkplatz Heilige Hallen, Agrypnus murina, ca. 15 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
188

Sun 2022-07-04 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.2022, auf Waldweg, ca. 14 mm, (KI: Molops elatus, 4%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
872
61

Feldpilz 2022-07-04 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-07-04
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-07-04, Lüttenhagen ,beim Parkplatz Heilige Hallen/ Teich, Phyllobrotica quadrimaculata, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phyllobrotica quadrimaculata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phyllobrotica quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
2.126

SK Dessau 2022-07-04 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-07-02
Anfrage: 02.07.2022, ca. 12 mm, Feldrand, auf Meerrettich, Rhagonycha fulva?
der Kleine rechts unten ist wohl nicht näher bestimmbar?
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
431
677

Syrphus 2022-07-04 08:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2051 Ahlbeck (MV)
2022-06-09
Anfrage: Elateridae, ca. 10 mm, Strand in Ahlbeck (Usedom), 09.06.2022
Besten Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Syrphus, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.832

Naturbursche08 2022-07-04 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, in Tümpel
KL 2-3mm
Hydrochus...
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Hydrochus sp.
Hydrochidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrochus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.521
264

Weinstöckle 2022-07-04 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2022-07-04
Anfrage: 04.07.2022, ca. 6-8 mm, hatte sich in einem Spinnennetz verfangen, konnte sich aber befreien. Die Spinne war zu klein und hat ihn nicht beachtet. Gärten. Kurzflügelkäfer
Art, Familie:
Platydracus stercorarius
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Platydracus stercorarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
818

Volker B. 2022-07-04 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
8 mm, an Brombeere,
Ich meine, das ist Stenurella nigra.
Gruß Volker
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 20:32
|
|
|